Seit 2021 arbeitet eine Forschungsgruppe im Technologie-Anwender-Zentrum (TAZ) an einem Konzept für den Einsatz von 5G-Technologien in der zustandsorientierten Prozessüberwachung für die Forstwirtschaft. Was dieses Konzept für den Normalverbraucher bedeutet, erläuterte Projektleiterin Andrea Rothkopf aus Grafenau anhand der Ausgangsfrage: „Kann man mit moderner Technik einen schwächelnden Baum erkennen, bevor der Käferbefall offensichtlich ist?“Man kann.