Digitale Patientenakte für Bäume
Wie gesund ist der Wald? Spiegelauer TAZ-Forscher entwickeln eine Untersuchungs-Drohne

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 15:00 Uhr |
Hermann Scheuer

Seit 2021 arbeitet eine Forschungsgruppe im Technologie-Anwender-Zentrum (TAZ) an einem Konzept für den Einsatz von 5G-Technologien in der zustandsorientierten Prozessüberwachung für die Forstwirtschaft. Was dieses Konzept für den Normalverbraucher bedeutet, erläuterte Projektleiterin Andrea Rothkopf aus Grafenau anhand der Ausgangsfrage: „Kann man mit moderner Technik einen schwächelnden Baum erkennen, bevor der Käferbefall offensichtlich ist?“Man kann.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?