Schwarze Perle

Gartler wandern entlang der Ilz

02.04.2024 | Stand 02.04.2024, 18:57 Uhr |

Grafenau. Die Wanderung des Obst - und Gartenbauverein Grafenau ging dieses Mal entlang der Ilz von der Schneidermühle zur Schrottenbaumühle und wieder zurück.

Die Ilz hat im Laufe von Jahrmillionen ein schmales Kerbsolental tief in die Landschaft eingegraben. Das bräunlich bis schwärzliche Wasser hat ihr den Namen „schwarze Perle des Bayerischen Waldes“ eingebracht.

Das obere Ilztal ist eine der wenigen erhaltenen Wildflussstrecken in Deutschland. Das Tal ist eine wichtige Wanderachse für seltene Tier- und Pflanzenarten und verbindet die Hochlagen des Bayerischen Waldes mit dem...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?