Grafenau. Die Wanderung des Obst - und Gartenbauverein Grafenau ging dieses Mal entlang der Ilz von der Schneidermühle zur Schrottenbaumühle und wieder zurück.
Die Ilz hat im Laufe von Jahrmillionen ein schmales Kerbsolental tief in die Landschaft eingegraben. Das bräunlich bis schwärzliche Wasser hat ihr den Namen „schwarze Perle des Bayerischen Waldes“ eingebracht.
Das obere Ilztal ist eine der wenigen erhaltenen Wildflussstrecken in Deutschland. Das Tal ist eine wichtige Wanderachse für seltene Tier- und Pflanzenarten und verbindet die Hochlagen des Bayerischen Waldes mit dem...