Grafenau. Handpuppen entwerfen, bauen, bemalen, Bühnenbild gestalten, Texte schreiben, Werbung für das Puppentheater erstellen: All das hat die praxisintegrierte Ausbildungsklasse (kurz: „Pia“) der Fachakademie für Sozialpädagogik in Grafenau in den letzten Wochen im Unterricht für Kunst- und Werkpädagogik umgesetzt.
„Ein hartes Stück Arbeit, aber es hat auch unglaublich viel Spaß gemacht“, meint Stefanie Schrank, die Kunstlehrerin der Klasse, die das Projekt mit der Pia 2 durchgeführt hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Herausgekommen ist nach all dem kreativen Werkeln ein...