Sah es am Vormittag bei Dauerregen und Graupelschauern zunächst gar nicht danach aus, so hat die Bärenstadt zum letzten verkaufsoffenen Sonntag (19. November) des Jahres doch wieder den Segen des Wettergotts erhalten: Pünktlich um 14 Uhr, als die meisten Programmpunkte starteten, trocknete es ab und sogar ein paar Sonnenstrahlen ließen sich blicken. Zahlreiche Besucher ließen sich dann von den Angeboten der Standler und Geschäftsleute inspirieren, warfen einen Blick in den neuen mobilen Anhänger der ILE Ilzer Land zur Innenentwicklung und schauten sich die Auftritte der Koishüttler Lousnachtgeister und der Oberkreuzberger Wolfauslasser an. Den Abschluss bildete der Laternenzug mit etwa 50 Kindern und unter Führung von Nachtwächter Willi Schindler.