Eine ultrafeine Membranfilteranlage im Hochbehälter Schabenberg sorgt jetzt dafür, dass eine Verunreinigung des Trinkwassers noch konsequenter verhindert wird. Da kommt kein noch so feiner Krümel Schmutz mehr durch. Wolfgang Augenstein von der Schöllnacher Firma Schwarzkopf Wassertechnik meinte beim offiziellen Inbetriebnahmetermin, dass Schönberg jetzt sogar mit „veganem Wasser“ werben könnte. Denn bei einer Filterung bis 20 Mikrometer, also 0,02 Millimeter, haben Verunreinigungen keine Chance mehr.
Und die kommen schon mal vor, wenn etwa Starkregen für mehr Schwemmstoffe sorgt. Das beeinträchtigt aber schlimmstenfalls die Arbeit der nachgeschalteten UV-Anlage. Deren spezielle Strahlung sorgt final dafür, dass Bakterien und Viren abgetötet werden. Trübstoffe könnten diesen keimtötenden Prozess ausbremsen, aber die kommen jetzt gar nicht mehr so weit. Bürgermeister Martin Pichler lobte die Initiative des Wasserwerkteams des Marktes für die Anregung, so die Wasserqualität zusätzlich zu sichern. Einen Härtetest hat die Anlage bereits anstandslos gemeistert und zusätzlich für eine weitere Sicherheitsbarriere gesorgt. Bei einem Stromausfall wirkt sie wie ein geschlossenes Ventil für nachlaufendes Quellwasser, dass dann auch nicht mehr mit UV-Licht gereinigt würde.
− eb