In der Volksmusikakademie
Legendärer Musiker in Freyung: Josef Menzl doziert und spielt auf

10.01.2025 | Stand 10.01.2025, 11:40 Uhr |

Nicht zum ersten Mal in der Volksmusikakademie: Den Klang des historischen Gewölbes konnte Josef Menzl (re.) schon bei früheren Aufenthalten in der VA testen. − Foto: privat

Dieses Wochenende steht die Freyunger Volksmusikakademie ganz im Zeichen des beliebten Blasmusikanten Josef Menzl. Bei einem Seminar widmen sich zahlreiche Teilnehmer aus ganz Bayern und darüber hinaus seiner schmissigen Art von Volksmusik.

Und am Sonntag, 12. Januar, können Blasmusikfreunde Josef Menzl samt Kameraden und natürlich die Seminarteilnehmer von 13.30 bis 15 Uhr bei einem augenzwinkernd als „Best of Menzini“ bezeichneten Auftritt im Gewölbesaal der Volksmusikakademie erleben.

Am Sonntag gibt’s „Best of Menzini“



Josef Menzl, der Kapellmeister und Klarinettist der nach ihm benannten Kapelle aus Pentling, ist überregional bekannt. Kein Wunder also, dass an diesem Wochenende die Volksmusikakademie beim „Großen Menzini-Seminar“ bis auf den letzten Platz ausgebucht ist. Menzl kommt mit vier seiner Musikanten und gibt sein Wissen und Können an die Blasmusikanten weiter.

Und auch für die Blasmusikfreunde der Region gibt’s im Rahmen des Seminars ein Schmankerl: Zum Abschluss wird am Sonntag, 12. Januar, von 13.30 bis 15 Uhr im Gewölbesaal der Volksmusikakademie nochmals aufgespielt. „Dass der Rauch aufsteigt“, wie Menzl sagt. Neben den Seminarteilnehmern, die die erlernten Stücke vom Wochenende zum Besten geben, wird sich natürlich auch das Quartett der „Kapelle Josef Menzl“ hören lassen.

Kapelle und Teilnehmer des Seminars spielen



Mit an Bord sind neben Kapellmeister Josef Menzl (Klarinette), Jörg Kleidl (Klarinette), Matthias Kerscher (Trompete) und Christian Winter (Tenrohorn). „Zu dieser explosiven Mischung aus Neujahrsempfang, Pädagogischem Konzert und extravagantem Blasmusikhappening sind alle Interessenten herzlich eingeladen“, freut sich Roland Pongratz, musikalischer Leiter der Volksmusikakademie. Für kalte und warme Getränke sei natürlich bestens gesorgt, der Eintritt ist frei.

− pnp



Artikel kommentieren