Riesige Umleitungen stehen (vor allem für Lkw-Fahrer) an, wenn ab Mitte August der B12-/B533-Kreisel bei Freyung (Landkreis Freyung-Grafenau) saniert wird. An dem Kreisverkehr wird die Fahrbahnverbreitert. Im Anschluss soll noch die Fahrbahn auf der B12 zwischen Kreisel und Hungerbrücke saniert werden.
In einer Karte hat das Staatliche Bauamt Passau die Umleitung, die während der Vollsperrung nötig ist, bekannt gegeben. Diese betrifft vor allem den Schwerlastverkehr, der von Passau kommend in Richtung Tschechien (oder anders herum) fahren möchte. Und darauf wird die Dimension mehr als deutlich: Die Fahrer sollten deutlich mehr Zeit mitbringen. Für Pkws aber ist die Umleitung – zumindest streckenmäßig – deutlich kürzer, sie führt u.a. über die Freyunger Westspange.
Zwei Bauphasen stehen an
Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen ausgeführt. Am 19. August beginnt die Sanierung des Kreisverkehrs. Die Kreisinnenfahrbahn wird verbreitert. Dafür muss der Kreisel gesperrt werden. Für den Verkehr von Grafenau kommend wird ein vorübergehender Bypass hergestellt. Der bestehende Bypass („Abbiegestreifen“) von Philippsreut kommend in Richtung Grafenau kann ebenfalls befahren werden.
Für den Lkw-Verkehr werden die erwähnten, weitläufigen Umleitungen eingerichtet: Aus Passau kommend werden Lkw bei Außernbrünst in Richtung Waldkirchen (St 2131) bis Altreichenau geleitet, von dort über Haidmühle (St 2130) nach Philippsreut und weiter über Mitterfirmiansreut und Mauth (St 2130) und weiter über Kreuzberg (St 2127) bis Ahornöd. Um Rückstaus möglichst zu vermeiden, werden an den Einmündungen auf die B12 bei Freyung-Ort bzw. Hungerbrücke Ampeln aufgestellt.
Bypass wird extra gebaut
Im Anschluss an die Sanierung des Kreisels wird die Fahrbahn auf der B12 vom Kreisverkehr bis zur Einmündung Hungerbrücke instandgesetzt. In dieser Bauphase ist der Kreisverkehr von Passau und Grafenau kommend wieder erreichbar. Für die Fahrtrichtung Passau – CZ bleibt die Umleitung über die Westspange durch Freyung bestehen, ebenso die Umleitungen für den Schwerverkehr, heißt es seitens des Staatlichen Bauamts.
− jj
Artikel kommentieren