Bei der letzten Wahl noch auf Platz 6
„Keine Überraschung“ – so kommentiert MdB Rita Hagl-Kehl ihren Platz 22 auf der SPD-Bayernliste

09.12.2024 | Stand 09.12.2024, 14:22 Uhr |

Rita Hagl-Kehl. − Foto: Archiv

Am Wochenende wurde in Bamberg die Liste der Bayern-SPD für die kommende Bundestagswahl aufgestellt. Die Deggendorfer Stimmkreisabgeordnete Rita Hagl-Kehl taucht dort auf Rang 22 auf. Bei der letzten Wahl hatte die Zentingerin noch Listenplatz 6. Angesichts der Umfragewerte, des Wegfallens der Überhangmandate etc. dürfte dieser Platz ihre Chancen auf einen Wiedereinzug in den Bundestag gelinde gesagt nicht verbessern. „Kam dieses Ergebnis für sie überraschend? Wenn ja, wo liegen ihrer Meinung nach die Gründe?“, wollte die PNP von ihr wissen.

„Niederbayern ist der kleinste Regierungsbezirk, was die Einwohnerzahl anbelangt. Es ist verständlich, dass sich das im Beschluss der Landesliste widerspiegelt, und andere Vertreterinnen und Vertreter bevorzugt werden“, so Hagl-Kehl.

„Parlamentarische Staatssekretäre stehen immer weiter vorne



Auch bei ihren letzten Kandidaturen tauchte ihr Name nie ganz vorne in der Liste auf. Und auch diesmal würden Parlamentarische Staatssekretärinnen und -sekretäre natürlich weiter vorne stehen, „was ich als sehr sinnvoll erachte. Dementsprechend kam die Platzierung für mich nicht wirklich überraschend, obgleich ich mir einen aussichtsreicheren Platz gewünscht hätte“.

„Niederbayern ist der kleinste Regierungsbezirk“



Sie habe bisher im Interesse der Menschen im Bayerischen Wald und im Donauland gehandelt und sehe sich als Sprachrohr für diese Leute. „Aber ich sehe auch viel Potenzial bei den Kandidatinnen und Kandidaten vor mir auf der Liste.“

Ungeachtet der Listenplätze kämpfe sie persönlich und die SPD als Partei weiterhin für ein gutes Ergebnis. „Gedanken an meine persönlichen Erfolgsaussichten hatten bei meiner Arbeit als Abgeordnete nie einen sonderlich hohen Stellenwert und das wird sich nun nicht ändern. Was zählt, ist sinnvolle soziale Politik für die Menschen“.

Artikel kommentieren