Hawedehre – das Paradeisl

Nächste Folge der Mundartserie mit Kreisheimatpfleger Karl-Heinz Reimeier

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 21:30 Uhr |
Karl-Heinz Reimeier

Liebe Hawedehre-Leser: Beim Paradeisl, auch Paradeiser oder Paradeiserl genannt, handelt es sich nicht um einen Tippfehler oder die österreichische Bezeichnung für die Tomate, nein, das Paradeisl heißt tatsächlich so und ist nichts anderes als ein kleines bisschen was vom Paradies, das sich die Leute in der Adventszeit ins Haus holen wollten.

Es geht also diesmal nicht so sehr um ein urbayerisches Wort, seine Erklärung und seine Herkunft, sondern mehr um einen Brauch, den die Leute bei uns in der Adventszeit gepflegt haben.

Das Paradeisl gilt als Adventsschmuck der einfachen Leute. Es...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?