Grenzüberschreitendes Moorprojekt beendet

Abschlusskonferenz von „Life for Mires“ – 2183 Hektar Feuchtgebiete und 35 Kilometer Fließgewässer renaturiert

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 21:30 Uhr |

 FRG/Volary. Verlorenes Wasser in die Landschaft zurückbringen – das war das Ziel des Projektes „Life for Mires“, an dem die Nationalparke Šumava und Bayerischer Wald, der Bund Naturschutz in Bayern sowie die Südböhmische Universität Budweis beteiligt waren. In den vergangenen sechs Jahren konnten auf tschechischer Seite 2183 Hektar Feuchtgebiete, 35 Kilometer Fließgewässer und 212 Kilometer Entwässerungsgräben renaturiert werden. Ein großer Erfolg, der nun bei einer Abschlusskonferenz in Volary gewürdigt wurde.

„Das Projekt ist entstanden, weil wir auf den Klimawandel reagieren wollten“,...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?