
Zahlreiche Aufwerfungen gibt es aktuell an der Bundesstraße bei Saldenau. −Foto: PI Freyung
Gefährliche Situationen für Verkehrsteilnehmer, vor allem für Motorradfahrer, gibt es ganz aktuell auf der B533 im Bereich zwischen Saldenau und Kapfham (Landkreis Freyung-Grafenau). Grund sind sogenannte Blow-Ups.
Das könnte Sie auch interessieren: Lkw-Auspuffteil löst sich auf B12 – und durchschlägt Scheibe von Auto
Wie die Freyunger Polizei im PNP-Gespräch am Donnerstagnachmittag erklärte, haben sich hier massive Blow-Ups gebildet, also aufgeworfene Asphaltstellen. Diese hätten sich gebildet, nachdem Wasser dort eingeschlossen war, dieses durch die Sonneneinstrahlung nun verdunsten und aufsteigen möchte – jedoch nicht austreten kann. Vor allem im Bereich der Fahrbahnmitte seien teils riesige Blow-Ups aufgetreten, manche so groß wie der Durchmesser eines Wassereimers.
Man habe deshalb sofort reagieren müssen, bevor es zu Unfällen kommt, so Polizeioberkommissar Christian Moosbauer: In Absprache mit dem Staatlichen Bauamt und dem Landratsamt lässt man Schilder anbringen, die auf die Gefahr und auf Straßenschäden hinweisen. Und: Auf einem Abschnitt von etwa 2,5 Kilometern – unter anderem im Saldenburger Wald – wird die erlaubte Geschwindigkeit ab sofort bis auf Weiteres auf Tempo 60 reduziert.
Die Beseitigung der Mängel erfolgt in Abstimmung mit dem staatlichen Bauamt.
− jj