Grafenau. Kürzlich besuchten die Vorschulkinder des Kinderhauses St. Elisabeth mit ihren Erzieherinnen das Stadtmuseum und wurden dort von Irene Burghart vom Förderverein begrüßt.
In vier Gruppen ging es geführt durchs Haus. Die Kinder durften sich die Apotheke und den Kramerladen genauer anschauen. Außerdem erklärte eine der Goldhaubenfrauen die Bedeutung dieses besonderen Kopfschmucks, der vor allem die Mädchen faszinierte. Sie durften die Goldhauben auch einmal aufsetzen.
Die Kinder erfuhren auch einiges über die Salzsäumer, die im Mittelalter regelmäßig durch die Stadt zogen. Vor allem...