Anmeldungen noch möglich
„3Kings3Hills“ kratzt an der 1000er-Marke: Haidmühle gerüstet für Traillauf- und Musikspektakel

10.07.2024 | Stand 10.07.2024, 14:13 Uhr |

Auf und Ab im Dreiländereck geht es für die Geländeläufer am Samstag von Haidmühle aus. Der Anstrengung trotzen die Läufer mit Kraft und Ausdauer und Motivationsschüben durch Zuschauer und Fans an den sechs bis 54 Kilometer langen Strecken. − Foto: Chris Gollhofer

Drei Länder, fünf Strecken und ganz viel Spaß: Das versprechen die Organisatoren des Musik- und Trailfestival „3Kings3Hills“, das an diesem Samstag zum dritten Mal in Haidmühle stattfindet. „Wir sind bereit“, sagt Organisator Daniel Gotsmich, der die Veranstaltung mit seiner Firma Siimple GmbH ausrichtet. Die Resonanz auf das Angebot ist erfreulich: „Wir rechnen mit 1000 Teilnehmern“, kündigt der Hinterschmidinger an.

Annähernd 900 Geländeläufer, und damit 200 mehr als im Vorjahr, haben ihr Kommen schon zugesagt und unter 3k3h.de können sich Kurzentschlossene noch den ganzen Donnerstag anmelden. „Für die Kurzstrecken über sechs und 14 Kilometer kann man sich sogar am Samstag bis zwei Stunden vor dem Start registrieren.“ Damit lädt Gotsmich auch all diejenigen ein, die sich erst am Abend zuvor oder Renntag gewappnet fühlen für den Wettkampf. Insgesamt fünf Strecken hat er mit seinen Mitstreitern um Rennleiter Thomas Ritzer aus Jandelsbrunn ausgesucht, um den Trailläufern das zu bieten, was sie wollen: knackige Anstiege, wilde Trails und fetzige Downhills – „umgeben vom allerschönsten Ausblick im Dreiländereck im Bayerischen Wald und Böhmerwald“, schwärmt der Veranstalter, der selbst in nahezu jeder freien Minute durch die Gegend und Wälder rennt und auch für die Organisation der „Heimat Trails Trophy“ verantwortlich zeichnet.

Link zum Thema: „Brutal hart und heiß“ – aber beim Trailfestival „3Kings3Hills gibt es viele strahlende Gesichter

Insgesamt mehr als 120 ehrenamtliche Helfer, darunter viele Mitglieder des SC Haidmühle, kümmern sich um Teilnehmer und Besucher, sind teilweise bis zu zwei Wochen beschäftigt und wollen dafür sorgen, dass die Gäste wieder so zufrieden abreisen wie in den vergangenen beiden Jahren. „Einfach nur geil, von A bis Z“, „mega Event“, „super schöne Trails und Stimmung“ – ist in den Bewertungen von Teilnehmern online nachzulesen.

Zieleinläufe ab 13 Uhr, Fanstationen an der Strecke



Start und Ziel der Rennen ist in Haidmühle nahe des Sportplatzes, wo das Festivalgelände aufgebaut ist und neben Parkplätzen ein Campingplatz zur Verfügung stehen. Die Rennen über sechs, 14, 25, 40 und 54 Kilometer mit bis zu 2300 Höhenmetern in der Königsdisziplin (Ultra Trail) führen zunächst auf den 1333 Meter hohen Dreisessel und (bei der längsten Strecke bis zum Hochficht). Dazu gibt es in Haidmühle ein ganztägiges Rahmenprogramm und natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Die ersten Zieleinläufe werden für 13 Uhr erwartet. Zuschauer und Interessierte finden online unter 3k3h.de eine Übersichtskarte, von wo aus sie das Geschehen auf der Strecke am besten verfolgen können. Wenn die letzten Läufer im Ziel sind, werden erst die Sieger geehrt (ab 18.30 Uhr), ehe die Musiker die Bühne betreten und zur Party laden. Zunächst treten die Bands „Young 501“ und „Searching for a reply“ auf, später DJ Dynamic (22) aus Pocking. Tickets für das Musikfestival gibt es vorab im Internet oder an der Abendkasse.

− mid

Das Programm im Überblick



Samstag, ab 5.30 Uhr: Startnummernausgabe; 7.30 Uhr: Start Ultra Trail; 9.30 Uhr: Start Marathon Trail; 11.30 Uhr: Start Base Trail; 12.30 Uhr: Start Shorty Trail; ab 13 Uhr: Zieleinlauf aller Disziplinen; 18.30 Uhr: Siegerehrung; ab 19 Uhr: Musikfestival.

Artikel kommentieren