Gerade mal vier Jahre alt war das jüngste ausländische Kind, das alleine nach Deutschland geflohen ist und letztendlich im Landkreis gelandet ist. „Unbegleitete minderjährige Ausländer“ werden solche Kinder in der Jugendhilfe genannt. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde darüber informiert, wie mit den unbegleiteten Flüchtlingskindern verfahren wird. Derzeit leben 31 solcher junger Flüchtlinge im Landkreis, die meisten kamen aus Syrien, Afghanistan, Irak und Iran.