In das Rathaus hatte Bürgermeister Franz Aster am Donnerstagnachmittag Jennifer Hartock eingeladen. Sie wurde bei den Juniorenweltmeisterschaften im Ju-Jutsu bei U 18 in Heraklion (Griechenland) Anfang November Weltmeisterin.
Das Marktoberhaupt ließ sich das spannende Finale erzählen. Es war ein Blitzsieg. Die Finalkämpfe starteten am 1. November. In nur 51 Sekunden besiegte Jennifer die Finalgegnerin mit Full Ippon Wertung, was technische Überlegenheit bedeutet.
Ein Blitzsieg bringt den Titel
Gleich zu Beginn des Kampfes gelang Jennifer durch einen sehr sauberen Fauststoß eine Ippon Wertung. Kurz darauf gelang ihr durch einen Talfallzug eine Ippon Wertung im Wurfbereich. Direkt nach der Wurftechnik konnte Jennifer ihre Gegnerin mit einer Haltetechnik für 15 Sekunden kontrollieren und sich die Ippon Wertung für die Bodentechnik abholen. Mit je einer Ippon Wertung in allen drei Kampfbereichen sicherte sich Jennifer den verdienten Weltmeistertitel.
„Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg, im Namen der Marktgemeinde gratuliere ich dazu sehr herzlich und wünschte weiterhin viel sportlichen Erfolg, dass du all deine geplanten Ziele erreichst und verletzungsfrei bleibst.“ Jennifer zeigte die Goldmedaille, erhielt einen Blumenstrauß, einen Gutschein und Wallersdorfer Sterne.
Ju-Jutsu Sportclub gratuliert
Auch der Ju-Jutsu Sportclub ehrte bei einer Trainingseinheit die Jugendliche und Trainer und Vorsitzender Lothar Lehermeier lobte die Sportlerin. Sie engagiert sich auch im Verein, leitet dort das Jugendtraining. Sie trainiert selbst wöchentlich acht bis zehn Stunden. Gerne möchte sie im März 2025 bei den Europameisterschaften in Zypern starten.
Artikel kommentieren