Wie aus dem Märchen

Der Grünspanträuschling ist essbar, hat aber keinen hohen Speisewert

11.12.2024 | Stand 11.12.2024, 21:56 Uhr |

Dingolfing-Landau. Der Grünspanträuschling, einer der schönsten Pilze in den Wäldern, ist ein weit verbreiteter Folgezersetzer, der vor allem im Nadel- und Nadelmischwald zu finden ist. Seine Fruchtkörper erscheinen meist auf vergrabenem Totholz, können aber auch direkt aus modernden Stümpfen herauswachsen. Man kann den Grünspanträuschling vom Sommer bis in den späten Herbst hinein finden, Hauptsaison hat die Art vor allem von September bis zum ersten harten Frost im Dezember.

Die leuchtend grünen Hüte erreichen einen Durchmesser von maximal zehn Zentimetern. Die Hutoberseite ist meist...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?