30 Jahre Tradition in Landau
Weihnachtsmarkt der Förderer im Heimatmuseum eröffnet

14.12.2024 | Stand 14.12.2024, 11:00 Uhr |
Andrea Luderer-Ostner

Vorsitzender der Förderer Ludwig Husty (l.) und Bürgermeister Matthias Kohlmayer eröffneten den Weihnachtsmarkt.

In heimeliger Atmosphäre, lauschig und wohlig fügt sich der Weihnachtsmarkt in das Heimatmuseum. Traditionell am dritten Advent öffnete er mit Budenstadt im Innenhof, Kunsthandwerkern im Museum und der Sonderausstellung unter dem Dach seine Pforten. Am gestrigen Freitagabend fand mit Ludwig Husty, dem Vorsitzenden der Förderer, Bürgermeister Matthias Kohlmayer und den Blechbläsern der Musikschule die Eröffnung statt.

Voll mit Licht, Menschen und Herzenswärme



„Seit drei Jahrzehnten gibt es unseren Weihnachtsmarkt hier im Heimatmuseum“, freute sich Vorsitzender Ludwig Husty in seinen Eröffnungsworten und dankte den vielen Wegbegleitern wie der Musikschule unter der Leitung von Heinrich Troiber, dem Bund Naturschutz, dem Eine Welt Laden, den Kunsthandwerkern und vielen weiteren wie der Mittelschule und dem Maroni-Mann Günter, der bereits in der zweiten Generation als Alleinstellungsmerkmal in Landau seine heißen Maroni anbietet. „Ich wünsche uns allen eine angenehme Atmosphäre hier im Heimatmuseum“, so Husty.

Bürgermeister Matthias Kohlmayer schloss sich den Worten an mit dem Dank für 30 Jahre Tradition, die gerade jetzt Orientierung geben und positive Geschichten hervorbringen. „Hier ist es voll mit Licht, Menschen und Herzenswärme“, so der Bürgermeister. Das „Landauer Christkindl“ (Simone Merkl) erklärte den Weihnachtsmarkt für eröffnet: „Gehet hin ihr lieab‘n Leit und beschenkt die Menschen mit euren Gaben.“ Danach waren die Kinder der Grundschule an der Reihe.

Am Stand der Förderer duften Glühwein, Kinderpunsch, Geselchtes, Schmalzbrot und Würstel um die Wette. Die Mittelschule schwingt traditionell die Schöpfkelle für leckere Waffeln aus dem heißen Waffeleisen. Zudem bietet die Schule Bastelarbeiten aus dem Werkunterricht an. Am Stand des Bund Naturschutz Landau wartet der Glühmost aus heimischem Obst und der Maroni-Mann Günter lüftet gerne den Deckel des heißen Bräters. Der Stand des Eine Welt Ladens bietet Kulinarisches und schöne Geschenkideen an. In diesem Jahr neu ist die Amazonas-Schokolade mit Ur-Kakao, nachhaltig für die Urwälder. Die Barmherzigen Brüder Straubing warten mit ihren Waren und Leckereien auf.

Hobbykünstler stellen im Heimatmuseum aus



Hobbykünstler sind im Heimatmuseum zu finden von Nähartikel, über Ikonen, Instrumentenbau und Schmuck. Am Dachboden ist zum letzten Mal die Sonderausstellung „Vom Gerber zum Global Player“ zu sehen.

Heute, Samstag, spielen um 18 Uhr und morgen, Sonntag, um 17 Uhr Musikschüler der Städtischen Musikschule auf. Der Weihnachtsmarkt beginnt am heutigen Samstag um 16 Uhr und am morgigen Sonntag um 15 Uhr und ist bis 20 Uhr geöffnet.

Artikel kommentieren