Der Klima-Malwettbewerb „Meine Stadt von Morgen“ des Landkreises Dingolfing-Landau und der Stadt Dingolfing war ein voller Erfolg. Unter den vielen Teilnehmern wurden nun die Sieger ermittelt. Am 1. Natur.Erlebnis.Fest gibt es nicht nur tolle Preise für die besten Maler, sondern auch eine Kugel Eis für alle Teilnehmer.
Der Klimawandel wird noch viele Generationen beschäftigen. Darum es ist wichtig, dass sich gerade Kinder und Jugendliche verstärkt mit Klima- und Umweltthemen auseinandersetzen. Aus diesem Grund hat der Landkreis Dingolfing-Landau und die Stadt Dingolfing vom 24. April bis 10. Juni zu einem Klima-Malwettbewerb eingeladen. Alle Grundschulkinder des Landkreises durften kreativ werden und Bilder zum Thema ‚‚Meine Stadt von morgen‘‘ malen und einreichen.
Mit über 450 eingereichten Bildern war der Malwettbewerb ein voller Erfolg. Zahlreiche Schulen haben mit ganzen Klassen an dieser künstlerischen Herausforderung teilgenommen. Die Klimaschutzmanager Katrin Riedmayr (Landkreis Dingolfing-Landau) und Stefan Salzinger (Stadt Dingolfing) zeigten sich begeistert von den Ideen und Visionen der Kinder, wie ihre Stadt der Zukunft aussieht: Begrünte Gebäude, Windkraftanlagen, Fahrrad-Ausleihstationen, Photovoltaik-Gebäude und ganz viele Bäume und Pflanzen.
Eine Auszeichnung der besten 30 Bilder erfolgt am 23. Juni um 12 Uhr beim 1. Natur.Erlebnis.Fest auf der Zirkuswiese in Dingolfing. Dabei werden auch tolle Preise vergeben, die von der Sparkassenstiftung der Sparkasse Niederbayern-Mitte gesponsert werden. Auf die Sieger warten unter anderem Gutscheine für den Bayernpark, den Blabla Blue Funpark in Landau, Kinogutscheine oder verschiedenste Sachpreise. Darüber hinaus spendiert die Stadt Dingolfing allen Kindern, die am Malwettbewerb teilgenommen haben und beim Klimaschutz-Stand am Natur.Erlebnis.Fest vorbeikommen, eine Kugel Eis. Ein Besuch lohnt sich also.
Artikel kommentieren