Eine fundierte Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung der Beschäftigten sind dem Landkreis Dingolfing-Landau wichtige Anliegen. Eine Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben kürzlich ihre Ausbildung erfolgreich beendet oder sich weiterqualifiziert. Dazu gratulierten Landrat Werner Bumeder und Geschäftsleiter Markus Allmannshofer in einer kleinen Feierstunde im Landratsamt.
„Unsere Visitenkarte nach außen“
„Sie sind unsere Visitenkarte nach außen und tragen wesentlich dazu bei, das Image des Landratsamtes als bürgerfreundliche und serviceorientierte Behörde zu stärken“, betonte Landrat Werner Bumeder. „Mit Ihrem Engagement, Ihrer Kompetenz und neuen Ideen bringen Sie frischen Wind in unsere Verwaltung. Wir sind stolz auf Sie und Ihre Leistungen!“
Besonders hervorgehoben wurde die Vielfalt der Aus- und Fortbildungen. Mit den neuen Qualifikationen bringen die Absolventen frische Impulse in ihre Teams und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Behörde. „Sie sind ein Gewinn für uns als Arbeitgeber und für die einzelnen Sachgebiete, in denen hervorragende Arbeit geleistet wird“, so der Landrat. Als Zeichen der Anerkennung erhielt aus seinen Händen jede Absolventin und jeder Absolvent ein Geschenk.
Sie haben sich weitergebildet
Folgenden Beschäftigten wurde zu den erfolgreich abgeschlossenen Aus- bzw. Weiterbildungen gratuliert: Lena Angerstorfer, Jonas Entsfellner, Julia Huber und Jasmin Schmidt (Verwaltungsfachangestellte); Christina Götz, Lucia Scheidhammer-Hochholzer und Magdalena Seisenberger (Verwaltungswirte der 2. Qualifikationsebene); Matthias Aigner und Manuel Groß (Diplom-Verwaltungswirte der 3. Qualifikationsebene); Tamara Beer und Stephanie Weber (Beschäftigtenlehrgang I); Stefanie Denk (Beschäftigtenlehrgang II); Brigitte Habersbrunner, Martina Huber, Manuela Lustig und Bettina Strohmaier (Zertifikatslehrgang). Neben Landrat Werner Bumeder und Geschäftsleiter Markus Allmannshofer gratulierten auch Personalratsvorsitzende Heidi Strebl sowie Pia Faltl und Lukas Gregor von der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Artikel kommentieren