Englmannsberg

Großer Andrang der Oldtimer – viele Mopeds und amerikanische Fahrzeuge

160 Fahrzeuge beim Treffen beim ehemaligen Wirtshaus Apfelböck – Viele Mopeds und amerikanische Fahrzeuge

18.09.2023 | Stand 19.09.2023, 12:29 Uhr

Groß war der Andrang nicht nur der Aussteller, sondern auch der Schaulustigen, die sich gerne über die technischen Daten informieren ließen.

Mit so einem Ansturm hatten die MSCler keinesfalls gerechnet, als sie am Sonntag zum Oldtimertreffen eingeladen hatten. So manche freie Fläche wurde in Englmannsberg (Landkreis Dingolfing-Landau) beparkt. Alles in allem waren es rund 160 Oldies, die die vielen Besucher auf eine nostalgische Zeitreise mitnahmen.



„Aller guten Dinge sind drei“. Das dritte Treffen seiner Art wurde zum Großereignis. Oldtimerfreunde kamen aus allen Richtungen. Sei es, um ihre Karossen auszustellen. Sei es, um sich als Zaungast von den Exponaten faszinieren zu lassen. Nachdem letztlich alle dieselbe Leidenschaft verbindet, entstanden schnell angeregte Fachgespräche an Ort und Stelle.

Rund 20 Oldtimervereine



Insgesamt waren 18 Oldtimervereine vertreten, durchaus auch aus dem weiteren Umkreis. Bei diesem strahlenden Sonnenschein brauchten die Besitzer nicht lange zu überlegen, ob sie noch „oben ohne“ unterwegs sein können.

Seit Tagen werkelten die Gastgeber, um alles vorzubereiten. Der Stadel des ehemaligen Wirtshauses Apfelböck war Dreh- und Angelpunkt und damit dieses Ereignis überhaupt stattfinden konnte, stellte Familie Boxleitner Gebäude und Wiesen nicht nur zur Verfügung, sondern half auch bei Vorbereitung und Durchführung. Mit dem Weißwurstfrühstück ging‘s los und bis zum Nachmittagskaffee war für das leibliche Wohl gesorgt, wobei Erster Vorstand Michael Huber betonte, nachdem aus der Veranstaltung Tradition werden soll, dass nächstes Jahr gegrillt wird.

Was besonders auffallend war, war das Groß an Oldsmobilen, die in etwa ebenso stark vertreten waren, wie die alten Bulldogs. Einen weiteren Part nahmen die Mopeds ein. Wer sich anmeldet, erhielt einen Zettel zum Ausfüllen mit den entsprechenden Fahrzeugdaten, der an gut sichtbarer Stelle angebracht wurde. Interessant für alle, die ein wenig genauer nachlesen wollten. Zusätzlich bedankten sich die Gastgeber mit einem Freigetränk für die aktive Teilnahme.

BMW Dixi Automobil von 1931



Das älteste Fahrzeug war ein liebevoll restaurierter BMW Dixi Automobil aus dem Jahre 1931. Ebenfalls manchen Blick bekam der auffällig gelbe Z1 BMW, von denen nicht viel unterwegs sind. Allerhand PS unter der Haube konnte der Ferrari Testarosa aufweisen. Ein VW-Bus T2 Doppelkabiner präsentierte sich mit Pritschenwagen. Auch ein Lanz mit Glühkopf erregte Aufmerksamkeit. Hinzu ratterten viele Mopeds und Motorräder an. Einst technische Errungenschaften und auf der Höhe der Zeit, erfreuten sie ihre stolzen Besitzer damals genau so wie die heutigen.