Nicht nur Menschen freuen sich an Weihnachten über Geschenke, auch die Tiere. Ganz besonders, wenn sie im Tierheim leben und kein Zuhause bei einer Familie habe. Im Tierheim Quellenhof (Landkreis Dingolfing-Landau) gibt es einen„Wunschzettelbaum“ mit den Wünschen der Tiere.
Oftmals handelt man beim Schenken mit dem besten Ansinnen und möchte anderen eine Freude bereiten. Allerdings stellt sich häufig die Frage, was man denn geben möchte und ob die getroffene Wahl überhaupt die richtige ist. Dabei kann es wirklich leicht sein.
Wer den Schützlingen vom Tierheim Quellenhof eine Freude bereiten möchte, findet eine breite Auswahl an allem, was für Hund und Katz benötigt wird. Besagte Wünsche befinden sich an „Wunschzettelbäumen“.
Standorte im ganzen Landkreis verteilt
Mittlerweile steht ein Exemplar im Tierheim in Passbrunn, aber auch im dm Dingolfing, Futterhaus und Fressnapf Dingolfing und Landau, Edeka Ernst in Niederreisbach und beim Hagebau-Markt in Landau/Fichtheim. An den Bäumen hängen große und kleine Wünsche. Einfach den Wunsch mitnehmen und realisieren. Zusätzlich gestalteten Jugendgruppenleiterin Claudia Altmann, Mitglied der Jugendgruppe Elena und weitere Helfer einen Christbaum am Nikolausmarkt in Dingolfing. Dort werden einige Sorgenkinder vorgestellt, die dringend ein Zuhause suchen.
Das könnte Sie auch interessieren: „Im Sinne des Tierwohls“: Passau wird Zuschuss fürs Tierheim 2025 fast verdoppeln
Viele Geschenke für Katzen gesucht
Viele Wünsche gibt es: Gut verträgliches Futter für Katzenkinder und Seniorkatzen, Natur-Kausnacks für die Hunde und abwechslungsreiche Gehege-Einrichtungen für Kleintiere - Dinge, die das Leben der Tierheimtiere bereichern. Viele der Tiere kommen krank und benötigen lange Zeit besondere Pflege und Fürsorge. Hier spielt nicht zuletzt das richtige, auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Futter eine große Rolle. Die Mitarbeiter freuen sich auch sehr über Geschenkkarten, um größere Anschaffungen für die Schützlinge wie Hundehütten, große Kratzbäume tätigen zu können. Auch Gutscheine können sie für Tierbedarf verwenden.
Das steht auf der Liste
Dabei gibt es eine ganz spezielle Wunschliste: Für Hunde: Plastikwannen (alle Größen), Kongs, Kuscheldecken, Brustgeschirre in allen Größen, große, isolierte Hundehütten (nur neu oder neuwertig), getreidefreies Nassfutter, getreidefreies Trockenfutter, Fellbürsten. Für Katzen: Fleecedecken, Kratzbäume, Rascheltunnel, Spielsachen, Katzengras, Katzenstreu, Katzentoiletten mit Schaufel, zucker- und getreidefreies Nassfutter, Trockenfutter, Transportboxen, Snugglesafes für Babys, Katzenhäuschen und Möbel für den Außenbereich, Aufzuchtmilch, Bürsten und Kämme. Für die Kaninchen: Kleintiereinstreu, getrocknete Gräser und Wurzeln, Kräuter, Schutzhäuschen, Heutunnel, Röhren für die Gestaltung der Volieren und Gehege, frische Kräuter, Gurken, Salat, Paprika, Äpfel, Karotten. Für Pferde: Minerallecksteine, neue Halfter, Führseile, Heunetze, Karotten. Da bei so vielen Tieren großer Bedarf ist, freut sich die Mannschaft vom Quellenhof auch über Essigreiniger, biologisch abbaubare Wasch- und Spülmittel (wegen der Kläranlage), Küchenrolle, Wischmobs mit Eimer und Putzschwämme.
Die Geschenke können am Nachmittag des Samstags, 14. Dezember, im Rahmen der Bescherung der Tiere im Tierheim Quellenhof abgegeben werden. Man nimmt sie aber auch gerne zu einem anderen Zeitpunkt entgegen.
Artikel kommentieren