Simbach/Ld.
Echte Weihnachtsstimmung – Adventskonzert in der Pfarrkirche

04.12.2024 | Stand 04.12.2024, 11:00 Uhr |

Die Quetschnziaga unter Leitung von Brigitte Aigner. − Fotos: Bergbauer

Das Adventskonzert 2024 konnte nahtlos an die Erfolge früherer Aufführungen anknüpfen. Die Pfarrkirche war voll besetzt, als am Sonntagnachmittag die ersten Töne des bunten Melodienstraußes zur Hinführung auf die Weihnachtszeit erklangen.

Unter der Leitung von Brigitte Aigner gelang es den über 60 Mitwirkenden, ihrem Publikum eine erste Weihnachtsfreude zu bereiten. Dabei waren es drei neue Formierungen, die ihren Beitrag zu dem umfangreichen, eingängigen Gesamtprogramm leisteten.

In bewährter Weise führte Gerti Schleich durch die Aufführung. „Musik kann man fühlen“, mit diesen Worten leitete sie zur Eröffnung durch die Rhythmusgruppe über. Die Instrumentalgruppe spielte „Segen bist du“ von Kathi Stimmer, ehe die Blockflötengruppe bekannte Weihnachtsmelodien zum Besten gab. Maria Wieser, Bernadette Wieser und Amelie Wiedl intonierten unter anderem den Sternenwalzer. Das Duo Hanna Grüll und Michael Hartmann spielte mit der Steirischen auf. Jonas Wandinger und Michael Nußbaumer traten mit Gitarre und Mandoline ebenfalls erstmals auf.

Aus den Mamas heutiger Musikschüler formierten sich die „Quetschnziaga“ Gerlinde Arbinger, Silke Ameres, Brigitte Aigner, Christina Grasmeier und Martina Aigner-Petzenhauser. Mit der Volksweise „Staad Lustiger“ bereicherte die Saitenmusik mit Nadja Ernst, Isabella Winkler und Marianne Grad mit Gitarre, Geige und Zither das Programm. Peter Aßbeck sang und spielte gemeinsam mit Max Hackl und Anton Ettengruber. Nadja Ernst glänzte bei „Güte von Gott“. Gemeinsam mit Manuela Dickert und Alex Schmid trat sie als Solistin auf.

Fast am Ende angelangt, nutzte Pfarrer Pater Paul Mrotek die Gelegenheit, sich zu bedanken.

Artikel kommentieren