Arbeitsmarktbericht im Juni
Dingolfing-Landau: Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken

29.06.2024 | Stand 29.06.2024, 15:00 Uhr |

Der Arbeitsmarkt im Landkreis Dingolfing-Landau im Juni 2024. − Foto: lnp

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni in der Region Landshut-Pfarrkirchen leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat waren 185 Personen weniger arbeitslos. „Der Arbeitsmarkt ist zwar weiterhin robust, allerdings kommt er etwas ins Stocken. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um gut sieben Prozent gestiegen. Die Arbeitskräftenachfrage ist weiter rückläufig, mit knapp 4600 offenen Stellen waren im Juni über elf Prozent weniger Stellen gemeldet als im Vorjahr.

Diese Entwicklungen sind auf die Auswirkungen der Migration zurückzuführen, aber auch auf die schwächelnde Konjunktur. Insbesondere im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung spüren wir einen Rückgang, sowohl bei der Beschäftigung als auch bei den gemeldeten Stellen“, so Johann Beck, Leiter der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.

In der Region Landshut-Pfarrkirchen waren im Juni 9523 Menschen arbeitslos gemeldet, 1,9 Prozentpunkte weniger als noch einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,4 Prozent (Vormonat 3,5 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Quote in der Region um 0,1 Prozentpunkt.

691 Arbeitslose haben Job gefunden

Im Juni konnten 691 Arbeitslose durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ihre Arbeitslosigkeit beenden. Das waren 211 weniger als im Mai und 110 weniger als im Juni 2023. Gleichzeitig haben sich im Juni 872 Menschen bei der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen arbeitslos gemeldet, weil sie ihre Arbeit verloren haben. Das waren 109 weniger als im Mai sowie 25 weniger als im Vorjahr. Insbesondere Personen aus Verkehr- und Logistikberufen (144), aus Fertigungsberufen (85) und fertigungstechnischen Berufen (127) haben ihre Arbeit verloren.

Im Juni haben Arbeitgeber aus dem Agenturbezirk Landshut-Pfarrkirchen 551 Stellen neu gemeldet, 563 weniger als im Vorjahresmonat. Im Stellenbestand der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen waren im Juni 4591 Arbeitsstellen gemeldet. 575 weniger als im Juni 2023. Der stärkste Rückgang bei den gemeldeten Stellen ist im Bereich der Zeitarbeit festzustellen. Von den gemeldeten Stellen entfielen 649 auf diese Wirtschaftsgruppe „Überlassung von Arbeitskräften“, das waren 473 Stellen weniger als im Vorjahresmonat.

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Region Landshut-Pfarrkirchen ist im Vorjahresvergleich weiter gestiegen. Ende Dezember 2023, dem letzten Quartalsstichtag der Beschäftigungsstatistik mit gesicherten Angaben, belief sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Bezirk der Agentur auf 190008. Gegenüber dem Vorjahr war das ein Zuwachs um 1121 oder +0,6 Prozent.

Insgesamt waren im Juni 2024 2016 Personen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 62 weniger als im Mai und 142 mehr als im Juni 2023. Im Landkreis Dingolfing-Landau ist die Arbeitslosenquote im Juni 2024 mit 3,1 Prozent um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Mai und um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat.

Im Landkreis Dingolfing-Landau waren 1091 Stellen über die Agentur für Arbeit zu besetzen, 53 weniger als im Mai und 390 weniger als im Juni 2023.

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im Landkreis Dingolfing-Landau innerhalb eines Jahres um 726 auf 54329 gestiegen

Artikel kommentieren