„WOidperchten“ in Haidlfing
Die Wiederauferstehung des Lichts – Hoalfinger Weihnachtsmarkt

Viele Besucher beim „Hoalfinger Weihnachtsmarkt“ – „WOidperchten“ begeistern mit schaurig-feurigem Auftritt

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 10:00 Uhr |
Veronika Lengfelder

Der Nikolaus besuchte am Freitag zur Eröffnung den Markt. − Fotos: vl

Auch die dritte Auflage des „Hoalfinger Weihnachtsmarkts“ am Sportgelände zog an den zwei Tagen viele Besucher an.

Am Freitagabend begrüßte der zweite Vorsitzende des SVH Stephan Mayer, auch im Namen der Familie Markus, die Besucher. Bürgermeister Franz Aster schloss sich an und bedankte sich beim Verein, bei allen, die mitmachten, um den Markt zu ermöglichen.

Nikolaus sehnsüchtig erwartet

Sehnsüchtig wurde dann von den Mädchen und Buben der Nikolaus erwartet. Gekleidet in seinem roten Mantel nahm er auf einem Schlitten Platz und war sogleich von den Kindern umringt. Der himmlische Gast verteilte Süßigkeiten und ließ sich gerne mit ihnen fotografieren.

Am Samstagnachmittag war der Weihnachtsmarkt bereits ab 15 Uhr geöffnet. Zum Auftritt der „WOidperchten“ aus Hauzenberg fanden sich viele Besucher ein und verfolgten in einer halbstündigen Aufführung das Spektakel.

Heiße Show

Der Verein, im Jahr 2013 gegründet, war mit 35 Akteuren vor Ort, der Jüngste war acht Jahre alt. Es wurde eine „heiße“ Show zum Thema „Die Wiederauferstehung des Lichts“ gezeigt. Finsternis, böse Geister und Dunkelheit wurden von den Perchten vertrieben. Fruchtbarkeit, Glück und Segen soll das neue Jahr bringen. Die Hexen unterstützten das Vorhaben und brauten einen Trunk. Oberpercht und Vorsitzender des Vereins Thomas Schiel wurde mit einem „Streitwagen“ zum Geschehen eingefahren. Die Zuschauer spendeten viel Applaus.

Anfassen der Perchten bringt Glück

Übrigens: Das Anfassen der Perchten bringt Glück und sie mischten sich am Schluss unter die Besucher.

An beiden Tagen war für das leibliche Wohl bestens gesorgt, es gab Gegrilltes, heiße und kalte Getränke, der Frauenbund bot selbst gebackene Plätzchen an.

Artikel kommentieren