Das erste Auto, das bei BMW in Niederbayern vom Band rollte, war ein 5er. 50 Jahre ist das her – und die Autos dieser Reihe haben sich zum „Kernmodell“ in Niederbayern entwickelt.
Zwölf Millionen Autos hat BMW in Niederbayern seit dem Start im September 1973 produziert, davon acht Millionen 5er, wie ein Sprecher aus Dingolfing am Mittwoch sagte. Sieben Generationen 5er gibt es.
Im Juli startet die Produktion von Generation acht. Wie der neue 5er aussieht, das wurde am Mittwoch in einer kurzen Online-Präsentation gezeigt.
Modell ist länger
Der Neue ist gegenüber dem Vorgänger-Modell um 97 Millimeter auf 5,60 Meter Länge und um 32 Millimeter auf 1,90 Meter Breite gewachsen. Und: Erstmals wird es einen i5 geben, also die vollelektrische Version. Dazu Verbrenner und Plug-in-Hybride. Kostenpunkt: ab 57.500 Euro. Im Werk Dingolfing laufen mit dem iX und i7 bereits zwei E-Modelle vom Band, der i5 ist nun das dritte.
Artikel kommentieren