Landau
Christkindlmarkt und Silvesterparty – mit Vollgas ins Jubiläumsjahr

Erst der Christkindlmarkt, dann die Silvesterfeier – Kulturausschuss stellt die Weichen

21.11.2023 | Stand 21.11.2023, 11:00 Uhr

Von der Atmosphäre im Stadtpark waren im vergangenen Jahr alle angetan, viele waren gekommen, um sich auf Weihnachten einstimmen zu lassen. − Foto: Archiv Luderer-Ostner

Bürgermeister Matthias Kohlmayer strahlt übers ganze Gesicht, wenn er ans Jubiläumsjahr 2024 denkt. Bei der Sitzung des Kulturausschusses am Montagabend genoss er schon die Vorfreude darauf, wobei die letzten Einzelheiten des Christkindlmarktes und der Silvesterfeier vorgestellt wurden.

Der Christkindlmarkt findet vom 7. bis 10. Dezember im Stadtpark vor der Stadthalle statt, informierte Kulturamtsleiterin Christine Krönner. „Mit Freunden die schöne Stimmung bei einem guten Glühwein genießen – das gehört dazu“, ist für Bürgermeister Kohlmayer klar, dass der Christkindlmarkt wieder so ein Erfolg wird wie vergangenes Jahr – mindestens, wenn nicht noch besser.

Vorfreude auf den Christkindlmarkt

Der neue Standort im Stadtpark wurde laut Kohlmayer sehr gut angenommen und dieses Mal hat man das Programm sogar noch verbessert, glauben die Verantwortlichen. Es gibt eine Bude mehr. Die Aufteilung in der Stadthalle wurde verändert. Nachdem heuer kein Bücherflohmarkt angeboten wird, kann sich der Kunsthandwerkermarkt noch besser aufstellen.

Am Donnerstag, 7. Dezember, um 16 Uhr wird der Bürgermeister das Programm eröffnen und zum Abschluss ist mit der Feuershow Avalon ein Höhepunkt am Sonntagabend vorgesehen.

„Ein sehr abwechslungsreiches Programm“ lobt Stadtrat Günter Gsödl den Christkindlmarkt. „Die Einteilung ist in den letzten Zügen“, informierte Krönner.

Die Technik, Beleuchtung und die Heizung der Bühne wird Thomas Schwarzensteiner übernehmen. Ihn konnte die Stadt einstellen, um sich für das Jubiläumsjahr in Sachen Veranstaltungstechnik zu verstärken. Der neue Mitarbeiter stellte sich kurz im Gremium vor. Er ist 40 Jahre, zweifacher Vater, gelernt habe er bei der Firma, die die Lautsprecher herstellt, die in der Stadthalle zum Einsatz kommen. Er ist ganz begeistert, dass nächstes Jahr in der Stadthalle so viel los sein wird.

Nach dem Christkindlmarkt steigt kurz danach eine große Feier, die Silvesterparty in der Stadthalle. An Silvester um 22 Uhr startet das Programm mit DJ Tommy Serano. Zuspruch bekam der Bürgermeister, als er verkündete, dass die Stadt heuer ein großes Feuerwerk zünden lässt. „Vielleicht verballern die Leute dann nicht mehr so viel selber. Wahnsinn, wie‘s da letztes Jahr ausgeschaut hat“, ist die Hoffnung von Stadträtin Rebecca Lehmann.

Winter Coco Jambo als Test für die Silvester-Party

„Ich werde mir ein Bild machen müssen“, schaute Kohlmayer ganz treuherzig und konnte nicht verbergen, dass er sich auf die Winter Coco Jambo Party des FSV Landau riesig freut. Sie findet am Freitag in der Stadthalle statt und ist sozusagen die Generalprobe für die Silvesterparty. Denn beide Veranstaltungen werden vom FSV Landau durchgeführt. „Es ist nicht so leicht, genügend Manpower zu finden, die bereit sind, an Silvester zu arbeiten“, erklärte Kohlmayer.

Günter Gsödl brachte noch ins Gespräch, ob man die Jubiläumsfeiern mit einem Kocherlball aufwerten könnte, traditionelle Tänze ab 6 Uhr früh. Kulturreferentin Heike Aichner ergänzte den Vorschlag mit dem Hinweis, dass sich die Bühne im Stadtgraben ideal als Tanzboden eignen würde. „Danke für den Hinweis, schauen wir, ob wir‘s umsetzen können“, sagte Matthias Kohlmayer und beendete den öffentlichen Teil der Sitzung mit dem Hinweis, dass es an Silvester nicht erlaubt sei, Silvesterböller, Kracher oder Feuerzeug mitzubringen.