Pfarrer-Huber-Schule Landau
Bürgermeister schlüpft erstmals ins Nikolaus-Kostüm – „Kinder haben sich so gefreut“

06.12.2024 | Stand 06.12.2024, 17:00 Uhr |

Erstmals schlüpfte Bürgermeister Matthias Kohlmayer in das Nikolaus-Kostüm und war begeistert, welche Freude er damit in der Pfarrer-Huber-Schule verbreiten konnte. − Foto: lnp

Lange hatte sich Matthias Kohlmayer überlegt, ob er sich wirklich darauf einlassen sollte. Jetzt sagt der Bürgermeister: „Es war wirklich sehr schön.“ Erstmals war er als Nikolaus unterwegs – am 6. Dezember in der Pfarrer Huber Schule.

Lesen Sie auch: Schokolade statt Knöllchen: In Landau gab es für Parksünder süße „Strafzettel“

Als die Anfrage einer befreundeten Lehrerin aus der Landauer Förderschule kam, wollte der Bürgermeister fast schon absagen mit dem Blick auf den vollen Terminkalender, der in dieser staaden Zeit ihn von Termin zu Termin hetzen lässt und dann ließ er sich doch auf das Wagnis ein. Die Lehrerin organisierte über den Simbacher Förderverein ein hochwertiges Nikolauskostüm und hatte für den hohen Besuch am Freitagvormittag alles vorbereitet.

Das Goldene Buch lag ebenso bereit wie die Geschenke für die Kinder. „Die Kinder haben sich so gefreut“, sagte der Nikolaus hernach. Er brauchte keine Rute und auch kein „Ho, ho, ho“ und sah nur strahlende Kinderaugen. Sogar die größeren Schüler waren fasziniert vom Besucher, wobei der Bürgermeister in den jüngeren Jahrgangsstufen von Klassenzimmer zu Klassenzimmer ging.

Dabei wusste das Goldene Buch über jeden Schüler Geheimnisse. „Eigentlich nur Positives, höchstens leichte Verbesserungsvorschläge“ seien laut Kohlmayer in dem Buch gestanden und spätestens als er die vorbereiteten Geschenke überreichen durfte, war der Tag für alle ein besonderer in der Pfarrer Huber Schule.

„Tatsächlich zum ersten Mal war ich als Nikolaus unterwegs“, zeigt er sich mit seinem Auftritt durchaus zufrieden und wenn auch das Gewand durchaus ein stattliches Gewicht hatte, so möchte er nicht ausschließen, dass es vielleicht im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt: „Die Kinder haben sich so gefreut.“

Artikel kommentieren