Die Ausgabe 34 zeugt von großer Beständigkeit. Die Dorfzeitung für Ruhstorf/Pischelsdorf und Umgebung erscheint einmal jährlich im Dezember.
Verantwortlich ist der Kulturverein Ruhstorf/Pischelsdorf. Ein eigenes Redaktionsteam kümmert sich um Themen, sammelt besondere Ereignisse im Jahreslauf und ist auch sonst fleißig am Überlegen, was es wert ist, darüber zu berichten. Seien es besondere Hobbys der Bewohner, außergewöhnliche Sammelleidenschaften oder nicht alltägliche Berufsbilder.
20 Seiten
Heuer wurden es 20 Seiten, die in Text und Bild zum Blättern einladen. Die Finanzierung tragen alle Ortsvereine. Als Erster Vorstand Walter Heidl die Exemplare abholte, brachte er das erste bei Bürgermeister Herbert Sporrer im Rathaus vorbei. Dieser „überflog“ sogleich die Seiten und zollte den Verantwortlichen seinen Respekt, dass sie so viele Stunden Ehrenamt in dieses Projekt investieren; vor allem lobte er das Resultat.
Wie er vom Vorsitzenden erfuhr, werden er und Monika Bergbauer von einem jungen Team unterstützt. Simone Aigner, Lisa Heidl, Walter Heidl Junior, Elisabeth Huber und Adrian Loher waren mit die Verfasser der Berichte, während Stephan Kleiner die Gestaltung übernahm. Somit dürfte der Fortbestand dieser „Illustrierten“ gesichert sein.
Sie wird ins Haus geliefert
Die Dorfzeitung wird komfortabel ins Haus geliefert. Diese Aufgabe übernehmen die Feuerwehren Ruhstorf und Pischelsdorf bereits ab diesem Wochenende. Spätestens an Weihnachten dürften die Exemplare zugestellt sein. Überzählige Dorfzeitungen liegen danach bei Edeka Danner in Ruhstorf sowie beim Hofwirt in Pischelsdorf aus.
Artikel kommentieren