Austropop und Martin Huber
Von Popmusik bis Politik: Zum Otzinger Volksfest kommen „Auf a Wort“ und der CSU-Generalsekretär

15.07.2024 | Stand 15.07.2024, 21:00 Uhr |

Auch heuer gibt’s wieder einen großen Auszug zur Festwiese in Otzing. − Foto: Schober

Das traditionelle Otzinger Volksfest wartet auch heuer wieder mit einem bunten Programm-Mix auf. So unterhält am Donnerstag etwa die bekannte Austropop-Band „Auf a Wort“ das Publikum, am Samstag gibt es einen großen Auszug der Vereine – und am Montag kommt CSU-Generalsekretär Martin Huber nach Otzing (Landkreis Deggendorf).

Wie bereits im vergangenen Jahr öffnet das Festzelt schon am Donnerstag, 1. August, seine Türen für die Kulturnacht. „Auf a Wort“ gastieren erstmals in Otzing und bringen Hits von STS, Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer und vielen mehr auf die Bühne. Einlass ist um 18 Uhr, fürs leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.

Am Freitag, 2. August, kommt es zu einer Premiere: Vereine aus dem gesamten Umland sind ab 18 Uhr zum „Tag der guten Nachbarschaft“ eingeladen. Als Besonderheit gibt es für alle anwesenden Vereinsmitglieder die erste Maß für 5 Euro zuzüglich Bedienung. Der Höhepunkt des Abends ist das Fußball-Dart-Turnier, bei dem die Vereine mit mindestens zwei Spielern teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es ein 50-Liter-Fass. Für gute Stimmung sorgen „Die 4 lustigen 3“.

Am Samstag, 3. August, finden um 17 Uhr das Standkonzert und der große Auszug zur Festwiese statt. Viele Otzinger Vereine und Gäste aus den Nachbargemeinden folgen dem Spielmanns- und Fanfarenzug Landau ins Festzelt. Die Stimmungskapelle „auf’gmuggt“ führt den zweiten Teil des Auszuges an und sorgt für die abendliche Unterhaltung. Der Kulturverein präsentiert dabei seine neue Vereinstracht.

Watterturnier am Sonntag



Der Sonntag, 4. August, beginnt um 10 Uhr mit dem Watterturnier des FC Bayern Fanclubs. Beim Weißwurstfrühschoppen werden Sachpreise ausgespielt. Ab 12 Uhr gibt es Rollbraten zum Mittagstisch, gefolgt von Kaffee und Kuchen beim Seniorennachmittag. Der Kindernachmittag mit Kasperltheater und Fahrzeugschau der Feuerwehr Otzing findet ab 15 Uhr statt. Ab 17 Uhr rockt wieder die Stimmungskapelle „auf’gmuggt“ die Bühne.

Am Montag, 5. August, klingt das Volksfest ab 17 Uhr mit der „Stadtkapelle Plattling“ aus. Um 18 Uhr hält Martin Huber, MdL und Generalsekretär der CSU, eine politische Kundgebung. Die große Tombola um 21 Uhr mit wertvollen Sachpreisen beendet das Volksfest.

Für die Getränke sorgt wieder die Brauerei Hacklberg, das Zelt kommt vom Festzeltverleih Reimann aus Eichendorf. Fünf Tage volles Programm in einem kleinen Ort – laut Gemeinde ist dies eine „Mammutaufgabe“, die der Verein für Kultur- und Brauchtumspflege mit Unterstützung der Verwaltung Jahr für Jahr meistert. Den Lohn für die Mühen wird er Anfang August einfahren.


 Tickets für „Auf a Wort“ gibt’s unter ✆0151/22342613 beim Kulturverein jederzeit per WhatsApp oder telefonisch ab 17 Uhr. Interessierte Vereine melden sich unter derselben Nummer oder per E-Mail an kulturverein-otzing@gmx.de zum „Tag der guten Nachbarschaft“.

Artikel kommentieren