Skulptur eines Glasermeisters
Unfallflucht: „Karmann Schorsch“ in Deggendorf umgefahren

06.12.2024 | Stand 06.12.2024, 10:53 Uhr |

Die Bronze-Skulptur vom Karmann Schorsch steht seit 2012 im Westlichen Stadtgraben in Deggendorf. − Archivfoto: Binder

Ein unbekannter Autofahrer hat in der Nacht zum Freitag im Westlichen Stadtgraben in Deggendorf den Karmann Schorsch umgefahren. Zum Glück handelt es sich dabei nur um die Skulptur eines Deggendorfer Originals. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Wie die Polizei berichtet, hat ein aufmerksamer Zeuge gegen 1.25 Uhr ein lautes Krachen im Westlichen Stadtgraben gehört. Als er dem Geräusch nachging, konnte er sehen, wie ein Auto, vermutlich ein silberner VW, gegen die auf einem Granitsockel stehende Skulptur des Karmann Schorsch gefahren war. Laut Polizei wurde der Sockel dadurch aus seiner Verankerung gerissen.

Kurz ausgestiegen und dann weitergefahren



Der Zeuge beobachtete, wie zwei männliche Personen aus dem Unfallfahrzeug ausstiegen und sich den verursachten Schaden ansahen. Anschließend stiegen sie wieder in das Auto ein und fuhren davon, ohne die Polizei zu informieren und ihren Pflichten nachzukommen.

Bemerkenswert an dem Unfall: Der Sockel mit der Skulptur steht auf einem Gehweg in einer 20er Zone. Es gibt an der Stelle auch keine Parkplätze am Straßenrand.

Der Karmann Schorsch war ein geselliger Glasermeister



Die Brone-Skulptur stammt von der Künstlerin Liana Axinte und wurde 2012 auf Höhe der Grundschule an der Angermühle im Westlichen Stadtgraben aufgestellt. Hier hatte der Karmann Schorsch einst seine Werkstatt. Der Glasermeister, der 1884 geboren wurde und 1959 gestorben ist, galt als besonders gesellig.

Die Polizei Deggendorf hat zu dem Unfall die Ermittlungen zusammen mit der Verkehrsunfallfluchtfahndung aufgenommen und bittet unter Tel. 0991/3896-0 um Hinweise.

− dz

Artikel kommentieren