Landesliga
Tashin Kabak erlöst Seebach – FC Passau feiert nach Wehners Kracher – Abfuhr für Dingolfing

31.07.2024 | Stand 01.08.2024, 21:40 Uhr |
Franz Nagl

Das Tor des Tages: Tashin Kabak trifft gegen Eggenfelden zum 1:0. − Foto: Franz Nagl

Erlösung in der Englischen Woche. In seinem vierten Spiel der neuen Landesliga-Mitte-Saison hat der TSV Seebach seinen ersten Sieg gefeiert, gegen Eggenfelden gab’s daheim ein knappes 1:0. Erstmals jubeln durfte auch Aufsteiger FC Passau, Dingolfing dagegen kassierte nach zwei Start-Siegen eine 0:4-Abfuhr.

Bogen – Passau 0:1: Eine gute Leistung der Passauer. „Wir hatten das Spiel überwiegend sehr gut im Griff“, berichtet Sportchef Stefan Kurz. Da die Gäste mehrere Chancen liegen ließen, dauerte es jedoch bis zur 76. Minute, ehe Jan Wehner den Aufsteiger jubeln ließ. Ein trockener Knaller ins lange Eck brachte die Entscheidung. „So müssen wir weiter machen“, meint Kurz nach dem ersten Saisonsieg. Bogen dagegen hängt mit einem Punkt weiter im Tabellenkeller fest. SR Fabian Kussinger (Waldmünchen); 300 Zuschauer.

Seebach – Eggenfelden 1:0: Das hat Nerven gekostet! Der TSV Seebach feiert mit einem hochverdienten 1:0 den ersten Heimsieg in der noch jungen Landesliga Mitte Saison. Tashin Kabak erzielte in der 33. Minute nach einer Vorlage von Patrick Pfisterer das goldene Tor. Schon in den ersten Minuten hätten es die Seebacher verdient gehabt, in Führung zu gehen. Zwei gute Möglichkeiten wurden jedoch leichtfertig vergeben. Glück hatte die Heimelf bei einer Aktion im eigenen Strafraum, als nach einer Attacke an einen Gäste-Angreifer die Pfeife des Schiedsrichters Simon Ettl (FC Oberhinkofen) stumm blieb. Nach dem Wechsel agierten die Gäste mutiger, waren aber auch konteranfällig. Im Laufe des zweiten Durchgangs ließ der TSV eine Vielzahl hochkarätiger Torchancen liegen. Auf der Gegenseite wäre Martin Stoller fast der Ausgleich geglückt – dieser wäre mehr als glücklich gewesen. „Über den Sieg brauchen wir nicht diskutieren. Vom Ergebnis her fiel er viel zu gering aus. Aber ich sehe es positiv, da wir eine Vielzahl an Torchancen heraus gespielt haben. Ansonsten haben wir Eggenfelden nicht viel geboten, haben gut gepresst und haben die langen Bälle gut wegverteidigt“, sagt ein zufriedener Seebacher Coach Manfred Stern. Tor: Tashin Kabak (30.); SR Simon Ettl (Oberhinkofen); 350 Zuschauer.

Roding – Spvgg Landshut 1:0: Die Spvgg Landshut erwies sich als der schwer zu bespielende Gegner für Roding. Nach nur 60 Sekunden die erste Chance für den Gastgeber, als Sandro Brey auf Christian Kufner passte und dessen Schuss aus spitzem Winkel an Pfosten klatschte. Die Partei wogte hin und her und beide Teams legte ein hohes Tempo vor, trotz Temperaturen um die 30 Grad. Der Gast zeigte eine starke läuferische Leistung und blieb bei Kontern, die der TB durch leichtfertige Ballverluste heraufbeschwor, gefährlich. In der 26. Minute das 1:0 für den TB Roding. Christoph Schwander brachte einen Eckball in den Strafraum und Alexander Schafberger setzte sich in einer Spielertraube durch, sein „Kopfballtorpedo“ flog flach neben den Pfosten in die Maschen. Kurz darauf zweimal die Schusschance für Roding, doch jedes Mal war ein Bein dazwischen. Diesen Vorsprung brachte der TB in die Halbzeit. Zur Pause nahm Trainer Sebastian Paul einen vierfachen Wechsel vor und die Spvgg war nicht wieder zu erkennen. Die Spieler puschten sich und mit ihrer robusten Spielweise versuchten sie, die TBler zu beeindrucken. Roding verlor prompt seine Linie und agierte mit langen Bällen, die postwendend zurückkamen. Der Defensivverbund hatte nun Schwerstarbeit zu verrichten. Coach David Romminger war bemüht, das Spiel zu beruhigen. Die Gäste setzten noch einen Freistoß auf das Lattenkreuz und mussten dem TB den knappen Heimsieg überlassen. Tor: 1:0 Alexander Schafberger (26.); SR Elias Küffner (Auerbach); 200.

Ettmannsdorf – Dingolfing 4:0: Zu einem ungefährdeten und verdienten Heimerfolg über den FC Dingolfing kam der SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Außer einer sehr guten Möglichkeit in der sechsten Minute nach einer Ecke hatte der Gast keine Torchancen. Besser machte es die Heimelf, die durch Andreas Müller in der 18. Minute noch am Tor vorbeischoss. Zehn Minuten später traf Lukas Rothut zur 1:0-Führung mit einem Flachschuss. Innerhalb von einer Minute legten Cesar Sodji und Franz-Xaver Brandl die Tore zum 2:0 und 3:0 nach. Fast mit dem Pausenpfiff erhöhte der aufgerückte Maximilian Schreyer mit einem Kopfballtreffer auf 4:0. Nach de Wechsel waren die Gastgeber das klar überlegene Team, doch weitere Tore wollten nicht fallen. Dingolfing hatte weiterhin keine gelungene Offensivaktion. Tore: 1:0 Lukas Rothut (28.); 2:0 Cesar Sodji (35.); 3:0 Franz-Xaver Brandl (36.); 4:0 Maximilian Schreyer (47.); SR Florian Islinger (Hainsacker); 200.

Bad Kötzting – Burglengenfeld 2:2: Der 1. FC Bad Kötzting hat auch im dritten Saisonspiel den ersten Sieg verpasst und stattdessen das dritte Remis eingefahren. Zunächst lief für die Hartl-Elf alles nach Plan: Aubrecht steckte durch zu Huber, der keine drei Minuten nach dem Anpfiff zur Führung einschob. Danach war es bis zum Seitenwechsel eine ausgeglichene Partie, dank Spirek gingen die Hausherren mit einem 2:0-Vorsprung in die Kabine: Der Tscheche verwandelte in Minute 36 einen Freistoß direkt. Im zweiten Durchgang ein völlig anderes Bild. Vom FCK kam gar nichts mehr, stattdessen rollte ein Burglengenfelder Angriff nach dem nächsten. Knauer verkürzte in der 58. Minute, im Anschluss vergaben die Gäste zahlreiche Torchancen, ehe Adkins kurz vor dem Ende nach Käufer-Zuspiel doch noch für den hochverdienten Ausgleich sorgte. Tore: 1:0 Quirin Huber (3.); 2:0 Miroslav Spirek (36.); 2:1 Leopold Knauer (60.); 2:2 Andre Adkins (89.). SR Marlon Weid (Burgfarrnbach); 300.

FC Kosova Regensburg – Spvgg Lam 2:1: Tore: 1:0 Almir Mujcenovic (35.); 1:1 Vaclav Uzlik (53.); 2:1 Almir Mujcinovic (83.). Rot: Sebastian Lex (82./l.). SR Stefan Dorfner (Falkenfels); 100.

Kareth-Lappersdorf – Parsberg 2:3: Tor: 0:1 Fabian Heinloth (15.); 1:1 Stefan Hofner (73.); 1:2 Nico Brandl (79.); 1:3 Dominik Wynn (87.); 2:3 Michael Gröschl (90+3) Rot: Julian Kessner (K./58.); SR Lukas Penzkofer (Prackenbach); 320.

− red




Am Dienstagabend: Spvgg GW Deggendorf – FC Sturm Hauzenberg 0:3 (Hier geht’s zum Spielbericht).

Artikel kommentieren