Verschiedene Volkstänze
Tanzpaare üben für den Osterhofener Kocherlball am Sonntag

23.07.2024 | Stand 23.07.2024, 15:58 Uhr |

15 Paare nahmen am Montag am Tanzabend in der Stadthalle teil. − Foto: Brotzaki

In Vorbereitung auf den Osterhofener Kocherlball hat am Montagabend wie jedes Jahr ein Tanzabend zum Üben in der Stadthalle stattgefunden.

Früh am Morgen geht es am kommenden Sonntag, 28. Juli, auf zum Kocherlball im Stadtpark. Um 6 Uhr spielen die „Schreinergeier“ auf mit traditionellen Melodien und mitreißenden Tänzen wie Boarischer, Polka oder Dreher.

15 Paare lernten mit dem Tanzmeisterpaar Regina Kasberger und Martin Alfrey verschiedenste Volkstänze, berichtet Kulturreferentin Susanne Brotzaki. Kasberger war auch schon in den vergangenen zwei Jahren mit von der Partie. Von ganz einfachen Tänzen bis hin zu schwierigeren mit komplexen Figuren war alles dabei − vor allem bei letzteren habe es strahlende Gesichter gegeben, als es nach mehrmaligem Probieren doch geklappt hat mit den Figuren.

Zwei Stunden das Tanzbein geschwungen



Zwei Stunden lang schwangen die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Tanzbein – „mit vielen Trinkpausen“, erzählt Brotzaki. Begleitet hat die Tänzer Franz Maier auf seiner Quetschn, wie auch schon in den Jahren zuvor. Die Kulturreferentin freut es, dass auch wieder neue Paare zum Tanzabend gekommen waren. Die Teilnehmer kamen aus der Stadt, aber auch aus den umliegenden Gemeinden sowie aus dem Nachbarlandkreis Straubing-Bogen.

Sollte das Wetter am Sonntag nicht mitspielen, gibt es einen Ausweichtermin für den Kocherlball zwei Wochen später am Sonntag, 11. August − ebenfalls um 6 Uhr.

Artikel kommentieren