Therapie kostet über 100.000 Euro
Spendenaufruf: Nico (9) aus Kreis Deggendorf ist an seltenem Tumor erkrankt

17.02.2023 | Stand 17.09.2023, 2:46 Uhr

Für den kranken Nico (9) sind ein Konzert, ein Fußballspiel und viele weitere Aktionen geplant. −Symbolbild: Imago

Der neunjährige Nico aus dem Landkreis Deggendorf ist an einem seltenen Tumor erkrankt. Die Therapie kostet über 100.000 Euro – die Familie bittet um Spenden.



Die Unterstützung ist enorm: Um dem neunjährigen Nico, der an einem seltenen Mittelliniengliom erkrankt ist, eine Therapie zu ermöglichen, werden aktuell diverse Spendenaktionen organisiert. Bei einem Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche, einem Sport- und Spielenachmittag in Stephansposching sowie bei vielen weiteren Aktionen, wollen die Beteiligten Spenden generieren. Für die Therapie, die bislang in Deutschland noch nicht zugelassen ist, benötigt die Familie schätzungsweise 100.000 Euro.


Spendenkonten für den neunjährigen Nico:

Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen

Empfänger: Spende für Nico

IBAN: DE96 7406 24900203635830.


Sparkasse Deggendorf

Sportler helfen Sportlern

Kennwort: Nico

IBAN: DE24 7415 0000 0760 039594


PayPal:

Spende.fuer.nico@web.de

(bitte nur über „Freunde und Familie“
)




Durch die Therapie mit Hilfe des Medikaments „ONC 201“ soll das Leben von Nico verlängert werden, steht es im von der Familie veröffentlichten Spendenaufruf. Der bösartige Tumor gilt bisher als „unheilbar“: Er ist äußerst selten und kommt pro Jahr nur etwa 300-mal in Europa und Nordamerika vor. Nico ist bereits operiert worden, ein Großteil des Tumors damit entfernt. Durch Chemo- und Strahlentherapie gewinne man aktuell Zeit.

Benefizkonzert in Stadtpfarrkirche Osterhofen

Eine der Spendenaktionen, um die Familie bei der Finanzierung der kostspieligen Therapie zu unterstützen, ist das Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuzauffindung in Osterhofen. Es findet am 5. März, 17 Uhr, statt. Beim Konzert tritt der Chor „Together“ zusammen mit drei Musikern auf. Der Eintritt ist frei, aber nach dem Konzert stehen Boxen bereit, um Geld für den erkrankten Nico zu sammeln.

Julia Stöckl, die Organisatorin des Benefiz-Konzerts, hat über verschiedene Kanäle vom Spendenaufruf erfahren: „Da haben wir beschlossen, ein außerordentliches Konzert spontan zu organisieren.“ Den eigentlich nur aus Frauen bestehenden Chor „Together“ unterstützen drei Musiker: Maxi Wagner am Klavier, Matthias Hundsrucker an der Gitarre sowie Andreas Schütz am Cajón. „Alle Frauen und Musiker waren sofort dabei“, sagt Stöckl. Pfarrer Christian Altmannsperger habe die Idee selbstverständlich auch sofort genehmigt. Es soll ein Best-of der Lieder des Chors gesungen werden.

Julia Irmen unterstützt mit Versteigerung

Die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin Julia Irmen zeigt auf Facebook ihre Anteilnahme in einem Video. „Es zerreißt mir als Mama das Herz“, sagt sie. Mit einer besonderen Aktion will sie Nico helfen: Sie versteigerte ein Trikot, welches ihr viel bedeute. Der Erlös soll bei der Finanzierung der Therapie helfen, denn „mit neun Jahren darf das Leben nicht vorbei sein.“ Das Trikot ersteigerte die Fischergilde Künzing für 600 Euro. Ein Gesundheitszentrum aus Plattling erwarb ein zweites Trikot für 500 Euro. „Das Geld geht sofort an die Familie weiter“, informiert Julia Irmen. Es seien viele Menschen und viel finanzielle Unterstützung nötig, um Nico zu helfen.

Die Fischergilde Künzing will das ersteigerte Trikot wieder weiterverkaufen – und diesen Betrag erneut spenden. „So sollen noch einmal Spenden gesammelt werden“, sagt deren Mitglied Florian Fröhler auf Nachfrage.

Viele weitere Aktionen geplant

Die Tanzschule Steinecker stellt nach ihren Übungsstunden Spendenboxen auf, um so Geld für Nico zu sammeln – in allen Studios. „Wir bitten Euch liebe Mitglieder und Fans von Tanz & Fitness by Bianca, einen Beitrag für Nico zu leisten“, so die Tanzschule.

Der Supermarkt Rewe Merzbach in Osterhofen verkauft am Samstag, 18. Februar, Krapfen und will den gesamten Erlös „dem kleinen Kämpfer“ zukommen lassen.

Auch die Sportler unterstützen: Der erwirtschaftete Gewinn der SpVgg Osterhofen, die am Sonntag, 19. Februar, beim Faschingsmarkt auf der „Party-Meile“ Getränke verkauft, geht in diesem Jahr nicht an die Jugendmannschaften, sondern an die Familie von Nico, informiert der Verein auf Facebook. So helfe der Verein bei einer noch wichtigeren Angelegenheit. Der TSV Aholming schreibt auf Social Media, dass der Verein ebenfalls am Wochenende Spenden sammelt, „um damit womöglich das Leben von Nico verlängern zu können“. Die Aktion findet am gleichen Tag um 10.30, am Sportheim (Sportplatzstraße 25) in Aholming statt.

Sport- und Spielenachmittag in Stephansposching

Beim Sport- und Spielenachmittag in Stephansposching: Dabei sollen am Sonntag, 26. Februar, Spenden für die Therapie von Nico gesammelt werden. Um 9.30 Uhr findet ein F-Jugend Fußballspiel in der Halle statt. Von 14 bis 17 Uhr sind verschiedene Fußball- und Turnstationen aufgebaut – für Groß und Klein. Mit Kuchen, Wurstsemmeln, Kaffee und anderen Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle in der Blumenstraße 1 in Stephansposching statt.