Um ein Fest dieser Größe durchführen zu können, bedarf es Menschen, die für Ordnung sorgen und im Bedarf helfen. Die PZ hat sich mit der BRK-Bereitschaft und der Polizei unterhalten.
13 Versorgungen an einem Abend. Diese Bilanz zieht Rettungssanitäter Simon Hermannseder (22) für Donnerstagabend. Hört sich viel an. Dahinter verbergen sich aber lediglich kleinere Wunden, welche die ehrenamtlichen Helfer verarztet haben. Ein Gast hat sich zum Beispiel an einem Holzzaun leicht geschnitten. Neben solchen Kratzern gebe es auch Leute, die mal eine Pause benötigen, erklärt Hermannseder. Er rät dazu, angesichts der anhaltenden Hitze viel zu trinken: Weniger Alkohol, lieber leicht gezuckerte Getränke. Auch essen sollten die Besucher reichlich, um fit zu bleiben.
Verfolgen Sie die vier Tage des mittelalterlichen Spektakels in unserem Liveblog zum Plattliger Nibelungenmarkt.
Lauter Ehrenamtliche unterwegs
Vier bis fünf Personen – lauter Ehrenamtliche – sind stets auf dem Nibelungenmarkt anzutreffen. Rund ein Dutzend BRKler packen während des Nibelungenmarkts insgesamt mit an. Wer Hilfe benötigt, findet die Einsatzkräfte im Plattlinger Bürgerspital.
Doch die BRK-Bereitschaft ist auch mobil. Für Feste wie den Nibelungenmarkt, bei denen eine Anfahrt mit einem herkömmlichen Rettungswagen schwierig ist, hat der BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz ein Spezialgefährt. Es ähnelt einem Golfcart. Mit diesem Fahrzeug gelangen Hermannseder und seine Kollegen auch durch enge Gassen.
„Alles in Ordnung“, sagt auch Ordnungshüter Patrick Fischer am Donnerstagabend, während er mit einem Kollegen über den Marktplatz patrouilliert. Die Plattlinger Polizei zeigt Präsenz. Ein Eingreifen ist nicht erforderlich gewesen, da die vielen Besucher sich am Spektakel erfreuen und gemeinsam feiern – ohne sich gegenseitig anzugehen, wie das im Mittelalter vielleicht öfters noch der Fall gewesen ist.
Schon seit Jahren gilt der Plattlinger Nibelungenmarkt als ein sehr friedliches Fest. „Hoffen wir, dass es so bleibt!“, sagen Polizisten und BRKler unisono.
Artikel kommentieren