Die Kinder selbst betreuen oder weiter berufstätig bleiben: Eltern stecken häufig in einem Dilemma. Finanzielle Aspekte spielen aufgrund der gestiegenen Preise eine immer größere Rolle bei der Entscheidungsfindung. Doch es ist längst nicht mehr gewiss, dass Eltern einen Kindergarten-Platz finden, wenn sie sich für diese Lösung entscheiden. Einer der Gründe dafür ist der Mangel an Erzieherinnen und Erzieher. „Träger können keine Platzzusagen erteilen, wenn sie vakante Stellen nicht nachbesetzen können“, erklärt Ursula Gaschler.
Freie Stellen, keine Bewerbungen
Personal und Träger: Mangel an Erzieherinnen belastet Kindergärten und -krippen in Osterhofen
Ausbildung wurde verkürzt
07.12.2022 | Stand 07.12.2022, 5:05 Uhr