Für die Sanierung der Ortsmitte von Buchhofen (Landkreis Deggendorf) ist eine Vollsperrung erforderlich gewesen: Diese ist nun aufgehoben worden.
Die Autofahrer müssen zwar keine Umleitungen mehr in Kauf nehmen, abgeschlossen sind die Maßnahmen zur Dorferneuerung damit aber freilich noch nicht. So weit es die Witterung zulässt, werden die Arbeiten im März wieder aufgenommen, teilte Bürgermeister Josef Friedberger mit. Dabei werde vermutlich mit den Kirchenaufgängen begonnen.
Zusätzlicher Gehweg auf der Westseite
Die Ortskernsanierung umfasst den Vollausbau der Straße mit beidseitigem Gehweg und barrierefreiem Kirchenzugang. Im Kurvenbereich wurde die Fahrbahn etwa 1,50 Meter in Richtung Friedhof verschoben, um die Einsehbarkeit zu verbessern. Der vorhandene Gehweg wird durch einen Wiesenstreifen von der Fahrbahn abgerückt und im Westen wurde ein zusätzlicher Gehweg errichtet. Beide Gehwege erhalten eine Breite von 1,80 Meter. Die letzte Tiefbaumaßnahme ist der Parklatz gegenüber der Kirche.
Die Arbeiten liegen im Zeitplan
Bisher liegen die Arbeiten im Zeitplan und sollte es weiter so gut laufen, werde der Fertigstellungstermin Mitte nächsten Jahres eingehalten, sagte der Bürgermeister. Zu den Dorferneuerungsmaßnahmen gehört außerdem die Umgestaltung des Kirchen- und Rathausvorplatzes mit neuer Pflasterung. Der Dorfplatz soll eine Aufenthaltsfläche mit Pergola, Sitzblöcken und Zugang zum Herzogbach erhalten.
Artikel kommentieren