Deggendorf
Opernball-Flair in der Stadthalle

Wallende Roben und volle Tanzfläche beim rauschenden Gala-Ball

05.03.2023 | Stand 25.10.2023, 11:44 Uhr |

Ein klassischer „Gala Ball“ nach Wiener Vorbild hatte am Samstag im Theatro in der Stadthalle II Premiere.

„Alles Walzer“ – mit den berühmten Worten, mit denen der Wiener Opernball eröffnet wird, hat am Samstagabend auch Stadthallen-Geschäftsführer Andreas Höhn den Gala-Ball in der Deggendorfer Stadthalle eröffnet.

In wallenden Roben und eleganten Anzügen begaben sich die Gäste in die Stadthalle, die mit viel Liebe zum Detail in einen klassischen Opernsaal verwandelt wurde. Das „Theatro“ bot die ideale Kulisse mit aufgedruckten Rängen und Gemälden. Das große Deckengemälde und die Kronleuchter lenkten die Blicke nach oben.

Bei einem Glas Sekt stimmten sich die Gäste auf den Abend ein. Kulissen am Eingang boten die ideale Möglichkeit für Erinnerungsfotos. Der rote Teppich, die liebevolle Dekoration und das gedämpfte Licht rundeten das Ambiente ab.

„Wir wollen die Ball- und Tanzkultur in Deggendorf aufleben lassen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Christian Moser bei der Begrüßung. Masken wie beim venezianischen Maskenball, bei dem die Kulisse des „Theatros“ zum ersten Mal Verwendung fand, wären nach der Corona-Pandemie wohl nicht so gut angekommen, weshalb man sich für das Konzepts des Gala-Balls mit Vorbild Wiener Opernball entschieden habe. Moser freute sich auf eine Ballnacht, um die so manche große Stadt Deggendorf beneiden werde.

Kulturamtsleiterin Sabine Saxinger verkündete, mit „PremiumStyle“ die „perfekte Band“ für den Abend gefunden zu haben. Zudem hatten die Ballettschulen Heim und Muckenthaler Tanzeinlagen vorbereitet.

Auf das Thema „Wiener Opernball“ abgestimmt war auch das Gala-Buffet, dass der Partyservice Berger aus Mariaposching servierte. Die Gäste wurden mit österreichischen Spezialitäten wie Schlutzkrapfen, Esterhazybraten und Marillenknödeln verwöhnt. Passende Weine und andere Getränke rundeten das Genusserlebnis ab. Im Vorraum zum Ballsaal, der auch als erweiterte Tanzfläche genutzt wurde, standen eine Cocktail- und Kaffeebar bereit.

Ab dem ersten Lied stürmten die Gäste das Parkett und bewegten sich rhythmisch zu Walzer, Cha Cha Cha, Rumba, Foxtrott und vielem mehr. „PremiumStyle“ spielte die perfekte Mischung aus Standardtänzen und zu späterer Stunde auch Party-Liedern. Opernball-Flair kam zwischendurch bei den Ballett-Einlagen auf. Eine klassische Quadrille präsentierten die Schülerinnen der Ballettschule Heim und um Mitternacht tanzten die Schülerinnen der Ballettschule Muckenthaler den Blumenwalzer aus dem berühmten „Nussknacker“.

Bis in die Nacht hinein wurden die Gäste nicht müde, das Tanzbein und ihre Roben schwingen zu lassen. Eine Dame ließ es sich nicht nehmen, sich bei den Organisatoren für das rauschende Fest zu bedanken. Die Band ging zudem gerne auf Song- und Tanzwünsche ein und bescherte den Anwesenden so eine rundum gelungene Ballnacht.

Artikel kommentieren