Niederalteich. Die wenigsten Menschen beschäftigen sich gerne mit den Themen Krankheit, Sterben und Tod. Doch es ist ratsam. Warum, wird an drei Donnerstagen im St.-Ursula-Hospiz erläutert.
Thema ist, wie man für sich selbst Vorsorge treffen kann, um so Abschied nehmen zu können, wie man es sich wünscht. Im Rahmen der Themenreihe „Vorsorge treffen für Krankheit und Tod“ bietet die Katholische Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Hospizverein drei Vorträge zu den Schwerpunkten Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung, Erbschaft und Bestattungsvorsorge an. Rechtsanwalt...