Von 13. bis 15. Dezember
Fahrplan und Parkplätze: Kostenloser Shuttlebus zur Waldweihnacht in Forsthart

09.12.2024 | Stand 09.12.2024, 17:23 Uhr |
Siglinde Brumm

Auf dem Gelände der Forstharter „Waldweihnacht“ werden zum Wochenende wieder zahlreiche Besucher erwartet. − Foto: Brumm

Bereits im vergangenen Jahr hatte ein Shuttleverkehr die Besucher zur „Forstharter Waldweihnacht“ gebracht: Das Angebot war hervorragend angenommen worden, so dass die Verantwortlichen sich auch heuer entschlossen haben, von 13. bis 15. Dezember einen kostenlosen Bustransfer anzubieten.

Das könnte Sie auch interessieren: Weihnachtsmärkte in der Region

Abfahrt ist jeweils ab einer halben Stunde vor Eröffnung der Waldweihnacht, also am Freitag ab 15.30 Uhr, am Samstag ab 13.30 Uhr und am Sonntag ab 12.30 Uhr. Die Busse fahren in Künzing an der Grundschule (Schulstraße 1), am Rathaus (Osterhofener Straße 2) und an der Schreinerei Kellnberger/Fencon (Asinger Straße 1) ab.

Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Künzing zur Verfügung:
am Festplatz bzw. alten Fußballplatz am Ende der Windgasse, auf dem Gelände der Obst- und Gemüsevermarktung und dem benachbarten Firmengelände der Firma Loibl, beide in der Windgasse, am Parkplatz der Grundschule Künzing, Ecke Schulstraße zur B8, am Schotterplatz neben der Bäckerei Riesinger, Ecke Mithrasweg zur B8, am Firmengelände der Qualitätsschreinerei Kellnberger (Asinger Str. 1) und der Firma Fenecon (gleich gegenüber).

Busgruppen können Parkplatz Forsthart anfahren



Die Busse fahren kostenlos im 15- bis 20-Minutentakt bis zum Kirchplatz in Forsthart. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zur „Waldweihnacht“. Besucher aus den Richtungen Osterhofen, Deggendorf, Hengersberg oder Aldersbach werden dringend gebeten, das Busshuttle anzunehmen.

Busse, die sich mit Gruppen zur Waldweihnacht angemeldet haben, können diese wie geplant anfahren. Sie können am Maierhofer-Parkplatz an den reservierten Busparkplätzen parken. Die Zufahrt ist ausgeschildert. Die Abfahrt der jeweiligen Busgruppen erfolgt dort, wo die Besucher aussteigen konnten. Es können sich noch Gruppen mit Bussen anmelden.

Die Veranstalter machen auch in den sozialen Medien (Facebook, Instagram, WhatsApp) auf die Parksituation aufmerksam und danken für das Verständnis bei den Besuchern und Anwohnern.

− bs

Artikel kommentieren