Eine Show, die ganz Bayern verzaubert und die Herzen berührt, kommt am 11. Januar nach Deggendorf: Die Traumfabrik aus Regensburg.
Das Regensburger Traumfabrik-Ensemble und Gaststar-Artisten aus Kanada, USA, Argentinien, Taiwan und Österreich verschmelzen zu einer einzigartigen Varieté-Show voller Magie, Illusion, Artistik, Humor und Kunst. Dieses Jahr nach Weihnachten tourt die Traumfabrik durch neun Städte von Würzburg im Norden Bayerns bis ganz in den Süden nach Rosenheim.
Bei der Traumfabrik kann man zwei Stunden lang den Alltag vergessen, gemeinsam in kleine Geschichten eintauchen – es ist ein bezauberndes Erlebnis zum Start ins neue Jahr. In Deggendorf zeigt die Traumfabrik zwei Shows an einem Tag, und zwar am Samstag, 11. Januar, um 16 und um 20 Uhr.
Internationales Flair und heimische Wohligkeit auf der Bühne
Die Traumfabrik vereint internationales Flair und heimische Wohligkeit auf einer Bühne – so beschreibt es das Ensemble in einer Pressemitteilung zur Tour. Und das könne nur die Traumfabrik. Dass von Bayern für Bayern eine Show mit Herz gestaltet wird, erlebe das Publikum gleich zu Beginn, wenn Ingo Pawelke, einer der Geschäftsführer, zu den Gästen spricht und sie willkommen heißt. Der Gründer und Künstlerische Leiter Rainer Pawelke kreiert jedes Jahr mit seinem Regensburger Ensemble und den jährlich wechselnden internationalen Gast-Artisten den so beliebten Traumfabrik-Zauber – und das seit 44 Jahren.
Bereits über eine Million Zuschauer haben die Traumfabrik national und international besucht. Mit einem 40-köpfigen Team geht die Produktion nun wieder auf Tournee und gestaltet für die Gäste eine wahre Traumfabrik – vor, auf und hinter der Bühne.
Doch was ist die Traumfabrik? Es ist ein Zwei-Stunden-Vergnügen auf der großen Bühne, das Stile aus Varieté, Theater, dem Nouveau Cirque und kreativem Tanz zu einer Kunst-Inszenierung vereint – eine Symphonie aus Artistik, Poesie, Humor und Schönheit – mal laut, mal leise. Die Künstler entführen das Publikum ein paar Stunden lang aus dem Alltag mit kleinen Geschichten, die das Herz öffnen, die Sinne berühren und doch nicht alles erzählen. Mit geheimnisvollen Illusionen bleibt dem Zuschauer Raum für seine eigenen Gedanken und Fantasie.
Schöne Bilder, Perfektion, Schauspiel und Artistik
Deggendorfer Zuschauer erwarten schwebende Palmzweige aus Taiwan, fernöstlich anmutende Körperkunst und argentinischer Lady-Humor abwechselnd mit außergewöhnlichen Lichter-Hip-Hop-Geschichten und riesigen Folien, die glitzern wie Eisberge im Nebel. Unglaublich schöne Bilder, die mit Perfektion, Schauspiel und Artistik gepaart sind – eingebettet in faszinierende Lichtinszenierungen und Musik für jede Gemütsstimmung.
Heuer zu sehen ist außerdem eine besonders außergewöhnliche Inszenierung des bekannten Boleros mit fliegenden Leuchtelementen und weltmeisterlichem Können aus der Feder des Regisseurs Rainer Pawelke. Diese gibt es nur einmal auf der Welt, so das Traumfabrik-Ensemble.
Und das Schönste: Nach der Show fällt nicht der Vorhang. Denn die Besucher können die Künstler noch an der Bühne hautnah treffen, mit ihnen plaudern und ein Erinnerungsfoto machen.
Tickets gibt’s auf www.traumfabrik.de.
− dz
Artikel kommentieren