Vom 12. bis 15. Dezember steht der Markt Hengersberg im Zeichen des Christkindlmarktes, der neben 20 Ständen und Buden hauptsächlich örtlicher Vereine wieder einiges zu bieten hat.
Organisator Anton Donaubauer hat sich auch heuer wieder mächtig ins Zeug gelegt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, bei dem es von musikalischen Darbietungen über ein eigenes Kinderprogramm und den Auftritt von Perchtengruppen bis hin zu einer großen Feuershow an nichts fehlen wird, was das Herz der Weihnachtsmarkt-Besucher höhere schlagen lässt.
Christkind aus Amerika „eingeflogen“
Nicht fehlen darf dabei das Christkind, das in diesem Jahr wieder von Laura Donaubauer verkörpert wird. Die 20-jährige Jurastudentin ist ein Glücksfall für den Veranstalter, passt sie doch genau in das Schema, das man sich unter einem „echten“ Christkind vorstellt. Erst im September kehrte sie aus Amerika zurück, wo sie 13 Monate als Au-pair-Mädchen im Einsatz war. Nun steht sie auf der großen Bühne des Hengersberger Christkindlmarkts, der für sie wohl in ewiger Erinnerung bleiben wird. Mit dem Eröffnungstag am 12. Dezember feiert sie ihren 21. Geburtstag.
Gruselige Show mit Perchten
Neben den kulinarischen Genüssen präsentieren sieben Fieranten handgefertigte Produkte, darunter kunstvolle Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Spielzeug und regionale Spezialitäten. Für die kleinen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Puppentheater, Kinderschminken und dem Nikolaus. Die Eröffnung des Christkindlmarktes am kommenden Donnerstag durch Bürgermeister Christian Mayer und mit dem Prolog des Christkinds, umrahmt vom Kinderchor der Grundschule Hengersberg und den Deggendorfer Stadlmusikanten unter Leitung von Georg Mirwald, beginnt um 18 Uhr. Zum weihnachtlichen „Halali“ blasen um 20 Uhr die Jagdhornbläser aus Osterhofen. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des Auftritts der „W’ Oidperchten“ aus Hauzenberg, die schon im Vorjahr für ein gruselig-schauriges Spektakel auf dem Marktplatz sorgten. Die Hengersberger Singspatzen unter Leitung von Sabine Rössert-Koye stellen sich am Samstag ab 17 Uhr auf der Festbühne mit Weihnachtsliedern ihren Gästen vor. Ab 18 Uhr treiben Perchten auf dem Christkindlmarktgelände ihr Unwesen. Für den musikalischen Background sorgt ab 19.30 Uhr die Band „charivariXpress“.
Am Sonntag sind ab 15.15 Uhr Zumba- und Hipp-Hop-Auftritte der Tanzschule Bianca Steinecker-Heller angesagt, ehe die Gruppe Avalon-Feuerwelten zum Abschluss des Christkindlmarktgeschehens mit einer einzigartigen und aufwendig choreografierten Show und gigantischen Flammeneffekten aufwarten wird.
Viel geboten für die Kinder
Das Kinderprogramm eröffnet am Samstag um 14 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses das Puppentheater „Karotte“ mit dem Stück „Das Treibhaus“. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sind Anmeldungen unter ferienprogramm.hengersberg@t-online.de notwendig. Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 14.30 Uhr sind das Christkind und der Nikolaus auf dem Festgelände unterwegs und verteilen an die Kinder Süßigkeiten. Ebenfalls an beiden Tagen (15 bzw. 14 Uhr) bietet der Elternbeirat des Kindergartens St. Gunther in einem Pavillon an der Mimminger Straße Kinderschminken an. Ein Losstand des Malteser Hilfsdienstes und ein Kinderkarussell vervollständigen das Festprogramm.
Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag jeweils von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 15 bis 23 Uhr sowie Sonntag von 14 bis 20 Uhr.
Artikel kommentieren