Zahlreiche Gratulanten
Buchhofens Altbürgermeister Ludwig Geiger feiert 75. Geburtstag

16.08.2023 | Stand 12.09.2023, 23:27 Uhr |
Theresia Friedberger

Altbürgermeister Ludwig Geiger (Mitte) mit Ehefrau Irmgard (l.) und den Gratulanten Franz Weber, Jürgen Roith und Bettina Huber. −Foto: Friedberger

Seinen 75. Geburtstag hat Ludwig Geiger, Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Buchhofen, am Montag begangen – ohne großes Brimborium, wie er betonte.



Die Gemeinde und alte Weggefährten versäumten es freilich nicht, dem topfit wirkenden Rentner zu gratulieren. „Es geht mir auch richtig gut, aber ich trete schon etwas kürzer“, stellte der Jubilar fest. Wer ihn kennt, kann sich vorstellen, dass er trotzdem wenig Zeit auf dem Sofa verbringt und ihm nicht langweilig wird. Er geht noch immer auf die Jagd, hat allerdings mittlerweile die Revierleitung abgegeben. Und selbstverständlich beteiligt er sich am öffentlichen Leben und besucht die örtlichen Veranstaltungen.

Dass er noch immer lebhaftes Interesse an der Politik hat, zeigten die angeregten Gespräche mit seinen Gratulanten. Ehefrau Irmgard schätzt es, dass er mittlerweile mehr Zeit daheim und mit der Familie verbringt. Besonders während seiner aktiven Zeit in der Kommunalpolitik musste sie ihren Mann oft entbehren. Er war ein Bürgermeister voller Elan und Energie, der sein Amt mit großem Einsatz ausübte und für seine Hartnäckigkeit bekannt war.

1. Bürgermeister von 1990 bis 2014



Geboren wurde Ludwig Geiger am 14. August 1948. Er wuchs in Ottmaring auf, erlernte nach der Schule das Maurerhandwerk und bildete sich zum Beton-Baumeister fort. Nach zehn Jahren im Bauunternehmen Hau wechselte er zu Arcobräu und war dort verantwortlich für 140 Wirtshäuser und alles, was mit deren Bau und Haustechnik zu tun hatte. 1978 wurde er in den Gemeinderat Buchhofen gewählt. 1984 wurde er 2. Bürgermeister und von 1990 bis 2014 war er 1. Bürgermeister der kleinen Gemeinde, von 2002 bis 2008 zudem Gemeinschaftsvorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Moos-Buchhofen. 2006 wurde er mit der kommunalen Verdienstmedaille des Freistaates und 2008 mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. Nachdem er bei der Kommunalwahl 2014 nicht mehr kandidierte wurde er noch im selben Jahr zum Altbürgermeister und Ehrenbürger ernannt.

Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte 2. Bürgermeisterin Bettina Huber, da sich Geigers Nachfolger Josef Friedberger in Urlaub befindet. Winzers Bürgermeister Jürgen Roith gratulierte als Kreisvorsitzender des Gemeindetags und auch der frühere Geschäftsleiter der VG, Franz Weber, machte dem ehemaligen Chef seine Aufwartung. Am Abend wurde im Kreis der Familie gefeiert.

− tf

Artikel kommentieren