Metten. Zwei Tage lang hat sich das 5500-Quadratmeter-Areal des Prälatengartens in Metten in eine Weihnachtslandschaft verwandelt: Neben musikalischen Beiträgen der Mettener Grund- und Mittelschüler, des Gospelchors St. Martin oder von „Blechissimo“ schlenderten kurz vor dem Ende des Christkindlmarkts am frühen Sonntagabend „D’Woidkrampal“ übers Gelände. Die knappe Hälfte der 40 Mitglieder des 2015 gegründeten Brauchtums-Vereins aus Langdorf (Kreis Regen) erschien unter anderem als „Habergoaß“, mit fantasievollen, gruseligen Perchtenmasken, in zotteligen Fellgewändern, zum Teil auch mit...