Deggendorf. Der Bäckergehilfenverein ist 1854 als Krankenunterstützungsverein gegründet worden. Er war für die Bäckergesellen eine finanzielle Unterstützung.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verein 1950 neu gegründet. Ein dicker Ordner mit Bildern, Handschriften und Zeitungsartikeln belegt die regen Vereinstätigkeiten der vergangenen 170 Jahre. Heute hat der Verein heute nur noch zehn Mitglieder, die sich monatlich im Gasthof „Alt-Schaching“ in Deggendorf treffen.
In dieser kleinen Vereinsrunde um den Vorsitzenden Siegfried Lederer ist nun das 170-jährige Vereinsbestehen gefeiert...