Ein 75 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hallein (Bundesland Salzburg) ist am Samstag beim Wandern im Tennengebirge ums Leben gekommen. Das Tennengebirge grenzt direkt an die Berchtesgadener Alpen.
Gegen 14.30 Uhr kam es laut Polizei im Tennengebirge zu dem tödlichen Alpinunfall. Eine dreiköpfige Wandergruppe stieg im Gemeindegebiet von Werfenweng über die bekannte und seilversicherte Steiganlage „Thronleiter“ am Fuße des Hochthrons ab.
Mann war bergerfahren
Im Bereich eines Felsvorsprunges stürzte ein Mitglied der Gruppe, ein bergerfahrener 75-Jähriger aus dem Bezirk Hallein, nach hinten weg. Er fiel etwa 30 Meter tief über steiles, felsiges und teilweise senkrechtes Gelände. Weitere 20 Meter unterhalb in einem Geröllfeld blieb er schließlich liegen.
75-Jähriger stirbt an der Unfallstelle
Die beiden Begleiter setzten sofort die Rettungskette in Gang, leisteten Erste Hilfe und versuchten, den leblosen Mann zu reanimieren. Trotz Einsatz von Notarzt und Rettungshubschrauber starb der 75-Jährige aber noch an der Unfallstelle.
Seine Begleiter wurden von einem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen und von einem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut.
− dpa