Rennrodel-Nachwuchs überzeugt
Starke Leistung: Sechs Aktive des RC Berchtesgaden und WSV Königssee für Conti-Cup qualifiziert

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 11:12 Uhr |

Für die Continental-Cup-Serie im Rennrodeln qualifiziert: Luise Rosenberger (von links), Isabella Lucht, Leana Meier, Noemi Lietz, Regina Goldbrunner, Kilian Pangerl und Samuel Greene. − Foto: privat

Die Rodlerinnen und Rodler des RC Berchtesgaden und WSV Königssee aus dem Nachwuchskader 2 haben an drei Qualifikationsrennen teilgenommen, zwei in Oberhof, eines in Altenberg. Die Wettkämpfe wurden durch einen Athletiktest ergänzt, der die Vielseitigkeit und Fitness der Sportler unter Beweis stellen sollte.

Die Trainer Andreas Graitl und Robin Geueke bereiteten die Athleten gemeinsam mit Schorsch Hölzl und Markus Hummer optimal auf die Herausforderungen vor. Ex-Doppelsitzer-Rodler Geueke betreut den Nachwuchs erstmals nach dem Ende seiner Profikarriere, worüber die jungen Sportler sehr erfreut sind. Die Rennen in Oberhof fanden bei besten Bedingungen statt, in Altenberg ließ stürmischer Wind mit Schnee nur einen Lauf zu.

Im Anschluss waren besonders die Leistungen der Doppel-Teams Noemi Lietz/Regina Goldbrunner (RCB/WSV) und Kilian Pangerl/Samuel Greene (beide RCB) sowie der Einzelstarterin Leana Meier (RCB), hervorzuheben. Sie stellten ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis und qualifizierten sich für die kommenden Wettbewerbe.

Lietz/Goldbrunner zeigten in den ersten beiden Quali-Bewerben eine starke Leistung und absolvierten alle drei Läufe mit Bravour. In Altenberg sicherten sie sich zudem einen hervorragenden 2. Rang – das brachte ihnen einen Startplatz bei den kommenden vier Continental-Cups in Innsbruck, Winterberg, Altenberg und Bludenz. Lietz bilanzierte: „In den letzten beiden Jahren hatten wir Pech und die Qualifikation knapp nicht geschafft. Umso mehr freut es uns jetzt, endlich bei den bevorstehenden Conti-Cups starten zu dürfen. Mit Regina habe ich eine ideale Unterfrau, wir sind ein sehr gut eingespieltes Team auf dem Schlitten.“ Ebenfalls mit dabei: Isabella Lucht und Luise Rosenberger (RRC Schliersee/RCB) als Rangdritte. Die weiteren Doppel Lena Sittenthaler/Luca Esceki (RCB/WSV) und Magdalena Pöpperl/Fanny Rosenberger (WSV/RCB) konnten sich nicht qualifizieren.

Das talentierte Nachwuchs-Duo Pangerl/Greene musste sich zunächst mit zwei unglücklichen 4. Plätzen begnügen, konnte jedoch im letzten Rennen zulegen und in der Gesamtwertung letztlich Rang 2 herausholen. „Nach den beiden 4. Plätzen in Oberhof ist uns der Lauf in Altenberg sehr gut gelungen, so dass wir zum Glück noch den 2. Gesamtrang belegen konnten“, freute sich Pangerl im Anschluss. Maier (RCB) überzeugte im Einzel und erreichte ebenfalls einen starken 2. Platz in der Gesamtwertung. Lukas Pöpperl (WSV) wurde Siebter, verpasste um nur 15 Punkte die Conti-Cup-Quali.

Die Leistungen der heimischen Nachwuchsrodler präsentierten nicht nur großes Potenzial, sondern auch die hervorragende Arbeit des Trainerteams. Deshalb schauen die Verantwortlichen des RC Berchtesgaden und des WSV Königssee zuversichtlich auf die bevorstehenden Wettkämpfe und die weitere Entwicklung ihrer Talente.

− bit


Artikel kommentieren