Das Familienskigebiet am Roßfeld (Landkreis Berchtesgadener Land) startet am Samstag in die Saison. Betreiber Josef Schaupp informierte vorab, dass bei 50 Zentimeter Schnee sehr gute Verhältnisse auf griffiger Piste herrschen.
In Betrieb sind am Roßfeld der Tellerlift und der große Lift. Die Lifte laufen an beiden Wochenenden vor Weihnachten. Ab Samstag, 21. Dezember, soll dann ein täglicher Skibetrieb möglich sein.
Mehrere Snowboard-Wettbewerbe am Götschen
Am Götschen wäre man auch soweit, jedoch finden an diesem Wochenende zwei Snowboard-Europa-Cup-Rennen und das „Stani-Gedächtnisrennen“ statt. Betreiber Bernhard Heitauer informierte, dass die Skisaison am Götschen am kommenden Freitag, 20 Dezember, ab 18 Uhr mit Flutlicht-Skilauf beginnt. Danach soll der Skibetrieb je nach Schneelage durchgehend laufen.
Gute Bedingungen für Rodler am Hochschwarzeck
Am Hochschwarzeck ist der „Hirscheck Blitz“ seit vergangenem Sonntag bei sehr guten Bedingungen für die Rodler in Betrieb. Es wurden auch wieder neue Toprodel angeschafft. Alpiner Skilauf ist allerdings noch nicht möglich. Derzeit läuft der Sessellift auch nur am Wochenende, ab 21. Dezember dann durchgehend.
Lesen Sie dazu auch: So will die Jennerbahn den Wegfall der präparierten Pisten ausgleichen
Wie immer sind viele Skitourengeher am Hochschwarzeck unterwegs. Am Gutshof war es für die Aufbereitung von Maschinenschnee zu warm. So hofft man nun auf Kälte oder natürlichen Schnee. Auf alle Fälle soll alpiner Skilauf an Weihnachten möglich sein.
− pcw
Artikel kommentieren