Von „schockiert“ bis „hochzufrieden“
Kreisvorsitzende ziehen Bilanz über das Ergebnis im Berchtesgadener Land bei der Europawahl

11.06.2024 | Stand 11.06.2024, 5:00 Uhr |

Bereits um 20.31 Uhr waren im Berchtesgadener Land alle Stimmen zur Europawahl ausgezählt. Während Grüne und CSU deutliche Verluste einstecken müssen, machen Freie Wähler und AfD einen gehörigen Satz nach vorne und knacken jeweils die Zehn-Prozent-Marke. Die Kreisvorsitzenden ziehen Bilanz, lecken Wunden oder reiten die Erfolgswelle der Landtagswahl im Herbst weiter. 60,2 Prozent der 76 170 Wahlberechtigten setzten ihr Kreuz. Damit liegt der Landkreis zwar über dem Wert der letzten Wahl 2019 (57,8) aber deutlich hinter dem Bayern-Wert (65,5).

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?