Abschnitt nur einspurig befahrbar
Einschränkungen am Hallthurmer Berg: Schadstellen auf Straßen werden ausgebessert

18.06.2024 | Stand 18.06.2024, 12:32 Uhr |

Baustelle am Hallthurmer Berg: In diesem Streckenabschnitt kann der Verkehrsteilnehmer auf die zweite Bergaufspur für die Fahrt nach Bayerisch Gmain ausweichen. − Foto: Patrick Vietze

Zu Behinderungen kommt es seit heute auf der B20 im oberen Drittel des Hallthurmer Bergs (Berchtesgadener Land). Wer in diesem Abschnitt bergauf Richtung Bischofswiesen fährt, kann nur eine statt zwei Spuren nutzen.

Grund dafür sind Bauarbeiten auf der einspurigen Straße bergab Richtung Bayerisch Gmain. Dort werden Schadstellen ausgebessert. Das teilt Martin Bambach, Baudirektor des Staatlichen Bauamts Traunstein, mit.

Einschränkungen noch bis morgen Mittwoch möglich



In diesem Streckenabschnitt kann die zweite Bergaufspur für die Fahrt nach Bayerisch Gmain genutzt werden, um den Verkehr an der Baustelle vorbeizuleiten, ohne die Gegenrichtung gravierend zu beeinflussen. Pylonen leiten den Verkehrsteilnehmer auf die Ausweichspur. Die Einschränkungen gelten gegebenenfalls noch für morgen Mittwoch, wie Bambach informiert.

Momentan werden im Landkreis Schadstellen beseitigt, die je nach Verkehrslage und Örtlichkeit zu Verkehrsbehinderungen führen können. Die Schadstellen an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen müssen beseitigt werden, um die Verkehrssicherungspflicht zu wahren.

Vorankündigungen nicht seriös umsetzbar



„Das wechselhafte und unberechenbare Wetter spielt uns und der Baufirma in den vergangenen Wochen und Tagen nicht unbedingt in die Karten“, so der Baudirektor. Eine entsprechende Vorankündigung sei deshalb auch nicht seriös umsetzbar.

Das habe sich bereits vor einigen Wochen bei der noch anstehenden Baustelle im Bereich Piding Mauthausen gezeigt, „bei der wir eine Vorankündigung auf eine Nachtbaustelle für zwingend notwendig erachtet hatten, die Ausbesserungsarbeiten aber wegen schlechter Witterung kurzfristig aufgeschoben werden mussten“.

Auch in Bad Reichenhall gab es Schwierigkeiten



Bereits in der vorvergangenen Woche hatten um Bad Reichenhall herum die Bauarbeiten zu enormen Auswirkungen geführt. Diese waren auf technische Probleme bei der Steuerung der Lichtzeichenanlage zurückzuführen, wie Bambach erklärt.

„Das ist weder der Anspruch der betroffenen Verkehrsteilnehmern und auch nicht der von uns oder der beauftragten Baufirma. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen im Verkehrsablauf nicht immer ausschließen.“

Artikel kommentieren