Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung
Direktkandidaten für die Landtagswahl stellen sich vor, heute: Stavros Tsoulouchopoulos (Bayernpartei)

20.09.2023 | Stand 20.09.2023, 15:45 Uhr

Die Umstellung der alltagsfernen, lebensuntauglichen Wissensanfüllung unserer jungen Menschen hin zu einer echten Bildungspolitik, will Stavros Tsoulouchopoulos. − Foto: privat

Am 8. Oktober ist Landtagswahl. Elf Direktkandidaten treten im Wahlkreis 112 an, der den Landkreis Berchtesgadener Land, die Stadt Tittmoning und die Gemeinden Fridolfing, Kirchanschöring, Petting, Taching am See, Waging am See und Wonneberg aus dem Landkreis Traunstein umfasst. Die Heimatzeitung hat sie zu verschiedenen Themen schriftlich befragt und veröffentlicht die einzelnen Interviews in loser Folge. Heute: Stavros Tsoulouchopoulos (Bayernpartei)



Was haben Sie sich für eine mögliche Zeit im Landtag vorgenommen?
Stavros Tsoulouchopoulos: Politik nach den Themen und Bedürfnissen der Einwohner des Stimmkreises zu gestalten und damit das Interesse und das Mitarbeiten am politischen Gestalten zu wecken. Und vor allem: Keinen Dauerbeschuss durch sinnlose Bilchen und Filmchen, sondern effektives Arbeiten.

Welches konkrete Projekt für das Berchtesgadener Land, auf das der Landtag Einfluss nehmen kann, liegt Ihnen am meisten am Herzen?
Tsoulouchopoulos: Die Umstellung der alltagsfernen, lebensuntauglichen Wissensanfüllung unserer jungen Menschen hin zu einer echten Bildungspolitik. Und natürlich eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für alle Teile unserer Region. Beides sind unverzichtbare Grundlagen für Leben und Entwicklung.

Was macht Ihnen derzeit in Bayern bzw. Berchtesgadener Land die größten Sorgen?
Tsoulouchopoulos: Bildung und Gesundheit sind der Schlüssel, um gut leben und arbeiten zu können. Ohne massive Änderungen in diesen Bereichen werden sich das gesellschaftliche Auseinanderdriften und die Probleme der Wirtschaft weiter verstärken.

Wie bereiten Sie sich auf eine mögliche Arbeit im Landtag vor?
Tsoulouchopoulos: Als immer schon politischer Mensch bin ich mit den Grundzügen unserer Demokratie bestens vertraut. Besonders wichtig ist mir der ständige Austausch, der mir die Themen liefert, die es zu bearbeiten gilt – das ist die Basis für meine politische Arbeit vor Ort und wird es auch im Landtag sein.

Wo und wie sind Sie im Landkreis am liebsten unterwegs?
Tsoulouchopoulos: Überall, wo Menschen sind, denen unsere Heimat am Herzen liegt – und das im ganzen Stimmkreis, nicht nur im Landkreis. Und das am Liebsten in Begleitung von Familie und Freunden, die unsere Natur und Lebensart zu schätzen wissen.


Die Fragen stellte: Max Klapper

• Mehr Infos zur Landtagswahl finden Sie online unter www. pnp.de/landtagswahl.